Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen edupool.ch / veb.ch + Vorkurs

zB.

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen edupool.ch / veb.ch + Vorkurs

Überblick

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Buchhalter*in, Finanzbuchhalter*in, Rechnungswesen-Sachbearbeiter*in

2 oder 3 Semester

Dauer

Baden AG

Standorte

CHF 5‘996.00, exkl. Prüfungen

Kosten

2025-02-01 2025-09-01

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

komplette Mensa

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 60'000 - 80'000

Voraussetzungen

Erforderlich sind kaufmännische Vorkenntnisse, buchhalterische Grundkenntnisse und mind. zwei Jahre Berufserfahrung. Ein Selbsttest zur Einschätzung der Buchhaltungskenntnisse wird empfohlen.

Weitere Infos

1

Ziele

  • Erwerb von Basiswissen des Rechnungswesens.
  • Selbstständige Ausführung operativer Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung.
  • Vorbereitung auf die Berufsprüfung für Fachleute des Finanz- & Rechnungswesens.
  • Anerkennung bei der Zulassung zur Berufsprüfung.

2

Zielgruppe

  • Personen mit Freude am Umgang mit Zahlen.
  • Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte, die im Rechnungswesen tätig sind oder sein möchten.
  • Personen, die aus einem anderen Berufsfeld kommen oder selbstständig arbeiten und ihre Buchhaltung in Eigenregie führen wollen.

3

Inhalte

  • Finanzbuchhaltung
  • Mehrwertsteuer
  • Sozialversicherung
  • Finanzielle Führung
  • Vernetzung und Prüfungstraining

4

Berufliche Perspektive

  • Tätigkeit als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten als Sachbearbeiter*in Treuhand oder Fachleute Finanz- & Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis.

5

Unterichtsmodell

  • Präsenzunterricht in Baden und Brugg.
  • Hybridunterricht (Kombination aus Präsenz und Online-Lehre).

6

Unterrichtszeiten

  • Brugg: Variante 2 Semester, Samstag 08:00 - 11:15 Uhr.
  • Baden: Mittwoch 13:45 - 17:00 Uhr.
  • Online/Präsent: Mittwoch 17:50 - 21:05 Uhr.
  • Brugg: Variante 3 Semester, Dienstag oder Donnerstag 17:50 - 21:10 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.