Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Betriebswirtschafter*in HF

WISS

Dipl. Betriebswirtschafter*in HF

Überblick

Logo der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Semester

Dauer

Bern, Zürich, St. Gallen

Standorte

12'960 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Online

07.05.2021

Beginn des Studiengangs

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Zum Studiengang wird zugelassen, wer eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis als Kaufmann*frau Profil M oder E und mind. zwei Jahre einschlägige kaufmännische Erfahrung oder
  • eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung oder einem Maturitätsabschluss (Schwerpunkt Wirtschaft (Typus E)) und jeweils drei Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung

Als Spezialist*in in Unternehmensorganisation mit eidg. FA steigst du direkt ins 2. Studienjahr ein. Hast du einen anderen Fachausweis erfolgreich abgeschlossen, kannst du einen Teil des Unterrichts überspringen und später einsteigen.

Falls du einen anderen Werdegang hast, nimm mit uns Kontakt auf. Wir klären eine Zulassung gerne im Vorfeld für dich ab!

Über den Lehrgang

Dieser fundierte Studiengang geniesst in der Wirtschaft einen ausgezeichneten Ruf und bildet ein ideales Sprungbrett für deine weitere Karriere. Als dipl. Betriebswirtschafter/in HF bist du ein kompetenter Generalist und verfügst über ein breites Fachwissen in den verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaft

Weitere Infos

1

Inhalt

Du eignest dir eine Vielzahl an wertvollen Kompetenzen an. Hier eine Übersicht der zentralen Themen:

Kompetenzen im Berufsfeld:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Organisations- und Prozessmanagement
  • Finanz- und Investitionsmanagement
  • Volkswirtschaft
  • Online Marketing / Public Relations
  • Personalführung / Leadership
  • Unternehmensführung
  • Strategisches Management
  • Systemisches & agiles Projektmanagement
  • Supply Chain Management

Übersicht erweiterte Berufsfeldkompetenzen:

  • Digitale Technologien und Innovationstrends
  • Präsentation und Kommunikation
  • Qualitäts- und Riskmanagement
  • Reat, Compliance und Governance
  • Requirements Engineering
  • English B2
  • Digital Transformation & Entrepreneurship


2

Zielgruppe

Als dipl. Betriebswirtschafter*in HF leitest du Projekte und führst und förderst ein Team von Mitarbeitenden. Nebst vernetzter und vor allem praxisorientierter Fach-, Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz kennst du die Trends und neusten Entwicklungen der IT-Technologien. Wir legen bewusst den Fokus auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft und verwenden im Unterricht verschiedene Tools. Mit diesem digitalen Know-how bist du so gerüstet für die Wirtschaft von morgen. Dieser Abschluss bietet dir beste Karrierechancen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.