zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Fachfrau / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
WKS KV
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 oder 5 Semester
Dauer
Bern, Thun
Standorte
8'350 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
23.04.2021
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1857
Gründungsjahr
4263
Studierende
Voraussetzungen
Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Abschlussprüfung:
- Fähigkeitszeugnis (EFZ), Maturität, Fachmittelschulausweis oder
- Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen (muss individuell abgeklärt werden) oder
- FA oder Diplom einer höheren Fachprüfung oder
- Abschluss einer HF oder FH oder einer Hochschule
Zusätzlich einzureichen zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Abschlussprüfung:
- Anerkanntes Informatik-Diplom (gemäss Liste der Prüfungskommission)
- Auszug aus dem Zentralstrafregister ohne Eintrag im Zusammenhang mit der Tätigkeit
Berufspraxis nach Erstausbildung zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung:
- Fachpraxis von mindestens 3 Jahren (bei Arbeitspensum von mindestens 80 %)
Zusätzliche Voraussetzung zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung:
- Erfolgreiches Absolvieren der Online-Module im Bereich Führung. Die Module werden nach Anmeldung freigeschaltet.
Über den Lehrgang
Eine Buchhaltung selbstständig führen, den Konzernabschluss erstellen oder die Löhne sachkundig verarbeiten – als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis können Sie dafür sorgen, dass die Zahlen stimmen.
Als Fachmann oder Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Rechnungswesens, der Steuern und der Personaladministration. Die Ausbildung dauert 4 oder 5 Semester und gehört zu den bekanntesten Fachausbildungen der Schweiz. Die breite Anerkennung führt in der Regel dazu, dass Sie nach einem erfolgreichen Abschluss auch mit einer markant höheren Entlohnung rechnen dürfen.
Vorteile und Perspektiven
Dank Ihrer gründlichen theoretischen Ausbildung und Ihrer mehrjährigen praktischen Erfahrung sind Sie als Fachfrau oder Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen in der Lage, in einer kleineren oder mittleren Unternehmung eine Leitungsfunktion im Rechnungswesen wahrzunehmen oder als kaufmännische Leiter/-in tätig zu sein.
Sie können im Finanz- und Rechnungswesen auf sämtlichen Gebieten des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens qualifizierte Tätigkeiten verrichten – effizient, zuverlässig und praxisgerecht – und Sie können auch treuhänderische Aufgaben sachkundig und verlässlich ausüben.
Unter zahlenmeister.ch finden Sie spannende Erfolgsgeschichten und Einblicke. Absolventinnen und Absolventen berichten über ihre Erfahrungen.