Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der WKS KV Bildung Bern WKS KV

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

HR-Fachfrau / HR-Fachmann

WKS KV

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 oder 3 Semester

Dauer

Bern

Standorte

4'425 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Anmeldung über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt, die Zertifikatsprüfung Personalassistent/-in erfolgreich abgelegt hat und vier Jahre Berufspraxis nach abgelegtem eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (oder gleichwertigem Abschluss), wovon mindestens zwei Jahre Fachpraxis in der jeweiligen Fachrichtung, nachweisen kann. 

Über den Lehrgang

Sie gelangen in dieser spannenden Weiterbildung zum eidgenössischen Fachausweis und bauen sich ein umfassendes Fachwissen im Personalwesen auf. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt und empfehlen sich für unterschiedliche HR-Positionen. Themenschwerpunkte des zweisemestrigen Lehrgangs sind Personalvermittlung, Personalberatung, Personalverleih und Human Resources Management.  

Vorteile und Perspektiven

Die HSW Freiburg und die WKS KV Bildung bieten nur die erste Fachrichtung Betriebliches Human Resources Management an. Die Berufsprüfung HR-Fachfrau/HR-Fachmann umfasst die drei Fachrichtungen Betriebliches Human Resources Management, Öffentliche Personalvermittlung und -beratung sowie Private Personalvermittlung und -verleih. HR-Fachleute mit Fachrichtung betriebliches Human Recources Management sind in privaten Unternehmen oder in öffentlich rechtlichen Organisationen tätig. Sie arbeiten, je nach Unternehmensgrösse, als Generalisten oder als Spezialisten. HR-Fachleute mit Fachrichtung Öffentliche Personalvermittlung und -beratung arbeiten als Berater/-innen in öffentlich-rechtlichen Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV). HR-Fachleute mit Fachrichtung Private Personalvermittlung und -verleih arbeiten bei privatrechtlichen Personalvermittlungen oder bei Personalverleihern.

Vorteile Ihrer Kursteilnahme an der WKS KV Bildung:

  • Gezielte Prüfungsvorbereitung durch Lernerfolgskontrollen und Prüfungssimulationen.
  • Zwei Abschlüsse sind möglich. Nebst dem eidg. Fachausweis HR-Fachfrau/HR-Fachmann erlangen Sie ein CAS dank der Kooperation zwischen der HSW-FR und der WKS KV Bildung Bern.
  • Falls Sie die Bedingungen für den eidg. Berufsprüfung nicht erfüllen, können Sie sur dossier zum Bildungsgang CAS HR-Fachfrau/HR-Fachmann zugelassen werden.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!