zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Marketingfachfrau / Marketingfachmann verkürzt
WKS KV
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester
Dauer
Bern
Standorte
5'985 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
17.02.2021
Beginn des Studiengangs
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Zur Prüfung zugelassen wird, wer:
- den Basiskurs KV Marketing- und Verkaufsassistent/-in oder MarKom absolviert hat oder
- Aufnahme «sur dossier»
und
- den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) eines Berufes mit mindestens 3-jähriger beruflicher Grundbildung, ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten mindestens 3-jährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule erbringt oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt
und
- über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Über den Lehrgang
Sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen, ermöglicht Ihnen auch die Kurzform der Weiterbildung, Marketingmassnahmen zu planen und umzusetzen. Dazu gehört auch die Umsetzung mit externen Spezialist*innen aus den Bereichen Marktforschung, Konzept, Text und Gestaltung. Die Ausbildung schliessen Sie mit dem eidgenössischen Fachausweis (EFA) ab.
Vorteile und Perspektiven
Fachleute im Marketing sind heute gefragter denn je. Sie sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu lösen und setzen ihr breites Knowhow ein. Marketingfachleute planen Marketingmassnahmen und setzen diese erfolgreich um, wobei sie auch externe Spezialist:innen aus den Bereichen Marktforschung, Konzept, Text, Gestaltung usw. beauftragen und führen. Im Weiteren erkennen und verstehen sie die Gegebenheiten in der Makro- und Mikroökonomie, konjunkturelle Entwicklungen und rechtliche Strukturen. Marketingfachleute interpretieren ihre Erkenntnisse folgerichtig für ihre berufliche Arbeit.
Ziel der Ausbildung sind
- Marketingfachmann / Marketingfachfrau der KV Bildungsgruppe Schweiz
- Marketingfachmann / Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!