zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Detailhandelsspezialist | Detailhandelsspezialistin mit eidg. Fachausweis
WSF
Detailhandelsspezialist | Detailhandelsspezialistin mit eidg. Fachausweis
Entdecke die Vorteile
9 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester oder 3 Semester
Dauer
Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden AG, Sursee, Zürich, Winterthur, Zug, Luzern
Standorte
CHF 9’200.00
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Bei Prüfungsantritt (Berufsprüfung) muss mind. eine der Voraussetzungen (a-d) erfüllt sein sowie alle der zusätzlichen Bedingungen.
Natürlich kannst du den Lehrgang auch ohne Absolvierung der Berufsprüfung bei uns besuchen und brauchst somit keine dieser Voraussetzungen.
a) Abschluss einer 3-jährigen beruflichen Grundbildung im Detailhandel oder gleichwertige Ausbildung und 3 Jahre Berufspraxis im Detailhandel
oder
b) Andere 3-jährige berufliche Grundbildung oder gleichwertige Ausbildung und 4 Jahre Berufspraxis im Detailhandel
oder
c) Abschluss einer 2-jährigen beruflichen Grundbildung als Detailhandelsassistent|-in und 5 Jahre Berufspraxis im Detailhandel
oder
d) Nachweis von 10 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel
zusätzlich zu a, b, c oder d:
1 Jahr Tätigkeit in einer Führungsfunktion im Detailhandel
und
Abschluss der erforderlichen Modulabschlüsse resp. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Vorabklärung Prüfungszulassung
Für die Zulassung der eidg. Berufsprüfung sowie deren Reglemente ist die Qualitätssicherungskommission (QSK) zuständig. Beim Abschluss «Detailhandelsspezialist|-in» ist das der Verband «Bildung Detailhandel Schweiz» (BDS) – Webseite: bds-fcs.ch/de/
Weitere Infos
Hauptziel der Weiterbildung zum Detailhandelsspezialisten | zur Detailhandelsspezialistin ist, dich auf deine Karriere im Detailhandel vorzubereiten. Um deinen Job als Detailhandelsspezialist:in erfolgreich zu gestalten, vermitteln dir unsere Dozierenden Fachwissen aus den Bereichen Beschaffungsmanagement, Verkaufsförderung und Kundenbindung, Personalführung und -entwicklung, Finanz- und Budgetmanagement, Sicherheits- und Risikomanagement, sowie Technologiekompetenz. Du wirst sicher in der Anwendung deiner Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deiner analytischen Fähigkeiten.
Mit diesen neuerworbenen Kompetenzen bestehst du die Prüfung zum Detailhandelsspezialist | zur Detailhandelsspezialistin bestimmt. Mit bestandener Prüfung erhältst du den eidg. Fachausweis «Detailhandelsspezialist:in» in der Hand und weist dein Wissen im Detailhandel nach.
erfahrene Mitarbeitende aus dem Detailhandel. Auch Detailhandel Quereinsteiger oder Quereinsteigerinnen sind in diese Weiterbildung gut aufgehoben.
Interessierst du dich für den Bereich des Detailhandels und möchtest deine Fähigkeiten in diesem spannenden Karrierefeld auf- und ausbauen, ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich. Der Erwerb des eidg. Fachausweises eröffnet dir neue Möglichkeiten im Beruf und ist der Startschuss für eine erfolgreiche Berufslaufbahn als Detailhandelsspezialist:in.
Detailhandelsspezialist: in Modul 1
Detailhandelsspezialist: in Modul 2
Detailhandelsspezialist: in Modul 3
Detailhandelsspezialist: in Modul 4
Detailhandelsspezialist: in Modul 5