Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Scrum Master mit Professional Scrum Master Zertifikat I der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Scrum Master mit Professional Scrum Master Zertifikat I

WSF

Scrum Master mit Professional Scrum Master Zertifikat I

Überblick

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Scrum Master, Agile Coach, Projektmanager:in

4 Halbtage oder 2 Tage

Dauer

Basel, Bern, Luzern, Olten, Winterthur, Zug, Solothurn, Baden AG, Sursee, Zürich

Standorte

CHF 1’000.00

Kosten

2025-09-08 2025-11-24 2026-02-02 2026-06-15

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90’000 – 110’000

Voraussetzungen

Für diesen Kurs gibt es keine formalen Voraussetzungen. Idealerweise bringst du ein Interesse an agilen Methoden und Projektmanagement mit.

Weitere Infos

1

Inhalt

Unser praxisorientierter Kurs bereitet dich umfassend auf die Aufgaben eines Scrum Masters vor. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern auch, wie du sie im Alltag anwendest:

·       Grundlagen von Scrum und agilen Prinzipien: Verstehe die Philosophie hinter Agilität und die zentralen Werte von Scrum.

·       Rolle und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters: Lerne, wie du dein Team führst, Hindernisse beseitigst und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung förderst.

·       Scrum Events: Meistere die Durchführung von Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective.

·       Scrum Artefakte: Verstehe und nutze Product Backlog, Sprint Backlog und das Inkrement effektiv.

·       Praktische Tools und Techniken: Entdecke bewährte Methoden für Facilitation, Coaching und Konfliktmanagement im agilen Umfeld.

·       Skalierung von Scrum: Erfahre, wie Scrum in grösseren Organisationen erfolgreich implementiert werden kann.

2

Zielgruppen

Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du:

·       In der Projektleitung tätig bist oder es werden möchtest.

·       Als Teamleiter oder Führungskraft agile Methoden einführen willst.

·       Deine Karriere im IT- oder Produktmanagement voranbringen möchtest.

·       Ein grundlegendes Verständnis von Projekten und Teamarbeit mitbringst.

·       Dich auf die Rolle des Scrum Masters vorbereiten möchtest, um Teams und Organisationen bei der agilen Transformation zu unterstützen.

3

Ziel

Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du in der Lage:

·       Die Prinzipien und Werte von Scrum und agilität sicher anzuwenden.

·       Als zertifizierter Scrum Master ein agiles Entwicklungsteam zu coachen und zu führen.

·       Scrum Events effektiv zu moderieren und für optimale Ergebnisse zu sorgen.

·       Hindernisse für das Team zu erkennen und zu beseitigen.

·       Eine Kultur der Selbstorganisation und kontinuierlichen Verbesserung im Team zu etablieren.

·       Dich optimal auf die Zertifizierungsprüfung (z.B. PSM I) vorzubereiten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.