Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Wirtschaftsschule KV Winterthur WSKVW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Handelsschule edupool.ch

WSKVW

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester

Dauer

Winterthur

Standorte

max. 10'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Handelsdiplom VSH

Abschluss

Voraussetzungen

Für die Handelsschule gelten keine Zulassungsbedingungen. Dennoch ist ein Lehrabschluss in einem nicht-kaufmännischen Beruf von Vorteil. Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Computer-Grundkenntnisse sowie das das Beherrschen des 10-Finger-Tastaturschreibens.

Auf der Website von edupool.ch finden Sie unter der Rubrik «Handelsschule» unten links einen Deutsch-Selbsteinstufungstest.

Über den Lehrgang

Sie streben an, sich im kaufmännischen Bereich beruflich neu zu orientieren und möchten sich dementsprechende Kenntnisse sowie Fähigkeiten aneignen? Mit dem Bildungsgang Handelsschule edupool.ch schaffen Sie entsprechende Voraussetzungen und finden einen idealen Einstieg in die kaufmännische Berufswelt.

Zielgruppen

Der Bildungsgang richtet sich an Personen, die sich ein kaufmännisches Grundwissen aneignen wollen, insbesondere:

  • Berufsleute aus dem Detailhandel, aus dem gewerblichindustriellen und gesundheitlich-sozialen Bereich.
  • Personen, die nach einem Arbeitsunterbruch wieder ins Berufsleben einsteigen möchten.
  • Personen, die in das kaufmännische Berufsfeld umsteigen wollen.
  • Personen, die über Büropraxis verfügen und ihre theoretischen Kenntnisse ausbauen wollen, um einen kaufmännischen Abschluss zu erlangen.
  • Personen, deren Partnerinnen und Partner gewerbliche Unternehmer / -innen sind.

Bildungsziele

Die Bürotätigkeit gefällt Ihnen und Sie möchten die nötigen Grundlagen von der Basis auf lernen? Die Handelsschule edupool.ch ist eine kaufmännische und wirtschaftliche Zusatzausbildung und vermittelt Ihnen fundiertes Grundwissen in Informatik, Deutsch, Betriebs- und Rechtskunde, Volkswirtschaftslehre sowie Rechnungswesen. Sie lernen die grundlegende Büroarbeit mit modernen Hilfsmitteln selbstständig auszuführen.

Sie erarbeiten Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:

  • Deutsch
  • Office (Word, PowerPoint, Excel)
  • Betriebskunde
  • Rechtskunde
  • Volkswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.