Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis

WZR

Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Semester

Dauer

Rorschach, Altstätten

Standorte

6'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule, ein Maturitätszeugnis (alle Typen) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und
  • über eine zweijährige Berufspraxis im Aussenhandel verfügt (Stichtag ist bei  Prüfungsanmeldung, jeweils 6 Monate vor Beginn der eidg. Prüfungen, i.d.R.  Oktober) 

Durch den Aufbau des Lehrgangs und die jahrelange Erfahrung des HFA-Verbundes in der Weiterbildung von Aussenhandelsfachleuten werden Sie optimal auf die Anforderungen der eidg. Berufsprüfung vorbereitet.

Weitere Anforderungen

  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Erledigung von Hausaufgaben

Weitere Infos

1

Ziele

Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung erwerben Sie sich vertiefte Kenntnisse im Aussenhandel. Sie sind in der Lage, Aufträge über Ländergrenzen hinweg effizient abzuwickeln, Risiken im internationalen Geschäft einzuschätzen und Sie erkennen Sparpotentiale.

Aussenhandelsfachleute sind in der Lage:

  • Kundenwünsche in allen Bereichen des internationalen Geschäfts zu analysieren
  • Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten unter Berücksichtigung kultureller Eigenheiten zu führen
  • internationale Aufträge effizient, termin- und fachgerecht abzuwickeln
  • weltweite Gütertransporte mit allen Verkehrsträgern zu planen und zu organisieren
  • aufgrund ihrer Kenntnisse der verschiedenen Ursprungsregeln und Handelshemmnisse die Zollabfertigung mit allen notwendigen Dokumenten vorzubereiten und durchzuführen
  • die Risiken der internationalen Auftragsabwicklung abzuschätzen, zu vermindern und zu streuen
  • Möglichkeiten für Kosteneinsparungen zu erkennen und zu realisieren
2

Zielgruppe

  • Mitarbeitende der Auftragsabwicklung international tätiger Unternehmen (Export, Import, Crosstrade)
  • Mitarbeitende von international ausgerichteten Banken oder international agierenden Speditions- und Logistikunternehmen
  • Berufsleute, die sich gezielt auf die eidg. Berufsprüfung vorbereiten möchten

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.