zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis
WZR
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester
Dauer
Rorschach, Altstätten
Standorte
6'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule, ein Maturitätszeugnis (alle Typen) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und
- über eine zweijährige Berufspraxis im Aussenhandel verfügt (Stichtag ist bei Prüfungsanmeldung, jeweils 6 Monate vor Beginn der eidg. Prüfungen, i.d.R. Oktober)
Durch den Aufbau des Lehrgangs und die jahrelange Erfahrung des HFA-Verbundes in der Weiterbildung von Aussenhandelsfachleuten werden Sie optimal auf die Anforderungen der eidg. Berufsprüfung vorbereitet.
Weitere Anforderungen
- Regelmässiger Besuch des Unterrichts
- Erledigung von Hausaufgaben
Über den Lehrgang
Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis sind Generalisten in den Bereichen Export, Import und Crosstrade. Mit Ihren vertieften Kenntnissen der aussenwirtschaftlich relevanten Rahmenbedingungen sowie Ihrem soliden betriebs- und volkswirtschaftlichen Wissen führen Sie erfolgreich das internationale Geschäft Ihres Arbeitgebers.
Weitere Infos
Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung erwerben Sie sich vertiefte Kenntnisse im Aussenhandel. Sie sind in der Lage, Aufträge über Ländergrenzen hinweg effizient abzuwickeln, Risiken im internationalen Geschäft einzuschätzen und Sie erkennen Sparpotentiale.
Aussenhandelsfachleute sind in der Lage:
- Kundenwünsche in allen Bereichen des internationalen Geschäfts zu analysieren
- Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten unter Berücksichtigung kultureller Eigenheiten zu führen
- internationale Aufträge effizient, termin- und fachgerecht abzuwickeln
- weltweite Gütertransporte mit allen Verkehrsträgern zu planen und zu organisieren
- aufgrund ihrer Kenntnisse der verschiedenen Ursprungsregeln und Handelshemmnisse die Zollabfertigung mit allen notwendigen Dokumenten vorzubereiten und durchzuführen
- die Risiken der internationalen Auftragsabwicklung abzuschätzen, zu vermindern und zu streuen
- Möglichkeiten für Kosteneinsparungen zu erkennen und zu realisieren
- Mitarbeitende der Auftragsabwicklung international tätiger Unternehmen (Export, Import, Crosstrade)
- Mitarbeitende von international ausgerichteten Banken oder international agierenden Speditions- und Logistikunternehmen
- Berufsleute, die sich gezielt auf die eidg. Berufsprüfung vorbereiten möchten
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!