Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Florist/in mit eidg. Diplom der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Florist/in mit eidg. Diplom

WZR

Florist/in mit eidg. Diplom

Überblick

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Semester

Dauer

Rorschach

Standorte

8'970 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung

Abschluss

Voraussetzungen

  • Titel als Florist / Floristin mit eidgenössischem Fachausweis oder einen ausländischen Meistertitel.
  • Teilnehmenden mit ausländischem Meistertitel oder Fachausweisabschluss vor 2014 ohne zusätzliche BWL-Weiterbildung wird die Teilnahme an unserer BWL-Intensivblockwoche sehr empfohlen.

als Erleichterung im Unterricht und beim Erarbeiten der Diplomarbeit:

  • Guter Umgang mit digitalen Geräten und Programmen
  • Grundkenntnisse in englischer Sprache

Weitere Infos

1

Ziele

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie sich die nötigen Fach- und Branchenkenntnisse, um ein Blumenfachgeschäft nach unternehmerischen Grundsätzen zu führen. Sie übernehmen dabei die Verantwortung für das Tagesgeschäft und führen Mitarbeitende wie auch Lehrlinge.

Floristinnen und Floristen in leitender und/oder selbständiger Position

  • vertiefen ihr betriebswirtschaftliches Wissen
  • setzten sich prozessorientiert mit ihren Aufgaben im Kontext von Berufsalltag, Strategie und Ideenentwicklung auseinander
  • professionalisieren ihr eigenes Schaffen mit dem ganzen Spektrum unternehmerischen Denkens und Handelns.
  • verfolgen neuste Trendforschungen und Inspirationsquellen und setzen ausdrucksstarke und anspruchsvolle freie Formgebungen gestalterisch um
  • vernetzen diese komplexen Facharbeiten der Formbedeutung mit planerischen Darstellungen
  • konzipieren höchst anspruchsvolle Werkveranschaulichungen in unterschiedlichen Ausdrucksformen und Raumsituationen, dabei beziehen sie die bedeutendsten Baustile und deren Kulturgeschichte gekonnt mit ein
2

Zielgruppe

  • Floristinnen und Floristen in leitender und/oder selbständiger Position

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.