zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Handelsschule edupool.ch
WZR
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
zwei Semester
Dauer
Rorschach, Altstätten
Standorte
5'700 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Handelsdiplom VSH
Abschluss
Voraussetzungen
- Die Ausbildung steht grundsätzlich allen offen.
- Es bestehen keine Einschränkungen hinsichtlich Erstausbildung.
- Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) in Wort und Schrift. Individuelle Abklärung mittels Deutschtest möglich (verfügbar auf www.edupool.ch)
- Zu Übungszwecken sollte ein Zugang zu einem PC vorhanden sein.
- Beherrschen des Tastaturschreibens im 10-Finger-System oder den Willen, dieses während der Ausbildung im Selbststudium zu erlernen.
- Computer-Grundkenntnisse
Weitere Anforderungen
- Informatikgrundkenntnisse MS-Office
- Regelmässiger Besuch des Unterrichts
- Erledigung von Hausaufgaben
Über den Lehrgang
Büroangestellte sind die Allrounder in der Geschäftswelt. Sie verfügen über ein fundiertes Wissen in Informatik, Sprache, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre sowie Betriebs- und Rechtskunde. Die Ausbildung öffnet Ihnen den Weg zu allen kaufmännischen Berufen und bildet eine solide Grundlage für weiterführende Studiengänge in den Bereichen Marketing, Personal- oder Finanzwesen.
Weitere Infos
Mit der Handelsschule lernen Sie die grundlegende Büroarbeit mit modernen Hilfsmitteln selbstständig auszuführen. Sie vertiefen Ihr kaufmännisches und betriebswirtschafliches Grundwissen und bereiten sich für den Eintritt in die höhere Berufsbildung von edupool.ch vor.
- Sie erwerben mit dieser modernen Ausbildung das Wissen und Können eines/einer Büroangestellten.
- Sie machen sich vertraut mit den fortschrittlichen Kommunikationstechniken und Arbeitsmethoden der modernen Bürowelt.
- Sie schaffen eine solide Grundlage für weiterführende Ausbildungen.
- Sie öffnen sich den Weg zu kaufmännischen Berufen.
Der Bildungsgang richtet sich an Personen, die sich ein kaufmännisches Grundwissen aneignen wollen, insbesondere:
- Berufsleute aus dem Detailhandel, aus gewerblich-industriellen und gesundheitlich-sozialen Berufen
- Personen, die nach einem Arbeitsunterbruch wieder ins Berufsleben einsteigen möchten
- Personen, die in das kaufmännische Berufsfeld umsteigen möchten
- Personen, die über Büropraxis verfügen und ihre theoretischen Kenntnisse ausbauen wollen, um einen kaufmännischen Abschluss zu erlangen
- Personen, deren Partnerinnen oder Partner gewerbliche Unternehmer/-innen sind
- Personen mit ausländischer Ausbildung
- Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung (z. B. HWD edupool.ch, Sachbearbeiter/-in edupool.ch) erarbeiten wollen
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!