zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Sachbearbeiter/in Auftragsabwicklung Export/Import
WZR
Sachbearbeiter/in Auftragsabwicklung Export/Import
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 Semester
Dauer
Rorschach, Altstätten
Standorte
4'600 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Sachbearbeiter/in
Abschluss
Voraussetzungen
- Interessentinnen und Interessenten bringen eine abgeschlossene Berufsgrundausbildung mit
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind notwendig, um dem Unterricht folgen und die Lehrmittel verstehen zu können
- Erste Berufserfahrung im Aussenhandel ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
- Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das persönliche Engagement der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
Weitere Anforderungen
- Informatikgrundkenntnisse MS-Office
- Regelmässiger Besuch des Unterrichts
- Erledigung von Hausaufgaben
Weitere Infos
Sie entwickeln ein Verständnis für die Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Geschäft und kennen die Tätigkeiten der verschiedenen Dienstleister wie Logistikunternehmen, Lagerhalter, Zollagenten und Versicherungsgesellschaften sowie deren Rolle im Aussenhandel.
Die Weiterbildung Sachbearbeiter/innen Auftragsabwicklung Export/Import bietet einen praxisnahen, kompakten Einstieg in die spannende Welt des Aussenhandels und zeigt auf, wie die Auftragsabwicklung im Export und Import im Detail funktioniert. Absolventinnen und Absolventen des Kurses sind bestens gerüstet, um Teilaufgaben im Bereich der internationalen Auftragsabwicklung eigenständig zu erledigen und sich mit ihrem KnowHow im Team einzubringen. Zudem verfügen sie über eine exzellente Basis für die weiterführende Ausbildung „Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis“.
- Mitarbeitende international tätiger Unternehmen (Export, Import, Crosstrade), die sich einen Überblick über die Auftragsabwicklung im Export und Import und die Unterschiede zwischen dem nationalen und dem internationalen Geschäft verschaffen möchten.
- Neu-, Wieder- und Quereinsteiger im Bereich der Auftragsabwicklung im Export und Import, die aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen suchen und wissen wollen, wie sie dieses Wissen im Berufsalltag einsetzen können.
- Berufsleute, die sich eine solide Basis für den weiterführenden Lehrgang „Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis“ aufbauen möchten.