Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Sachbearbeiter/-in Logistik der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sachbearbeiter/-in Logistik

WZR

Sachbearbeiter/-in Logistik

Überblick

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 Semester

Dauer

Rorschach, Altstätten

Standorte

3'650 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Voraussetzungen

  • Interessentinnen und Interessenten bringen vorzugsweise eine Berufsausbildung im Bereich der Logistik oder eine andere Grundausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Logistik mit.
  • Erste Praxiserfahrungen im Bereich der Logistik sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
  • Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das persönliche Engagement der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
  • Eine erfolgreich absolvierte Logistik Grundausbildung schafft zusammen mit der beruflichen Tätigkeit in der Logistik eine ideale Basis, um später weiterführende Ausbildungen innerhalb des Themenbereichs anzugehen.

Weitere Anforderungen

  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Erledigung von Hausaufgaben

Weitere Infos

1

Ziele

Ob Sie Ihr bestehendes Praxiswissen erweitern wollen, den Einstieg in die Welt der Güterversorgung suchen oder ein starkes Fundament für eine höhere Fachausbildung Logistik anstreben: Mit hoher Methodenkompetenz erkennen und optimieren Sie Zusammenhänge sowie Schnittstellen in Prozessketten.

  • Sie kennen die Funktion und Rolle als Sachbearbeiter/in Logistik in der Praxis und erwerben eine prozessorientierte Denkweise.
  • Sie erwerben umfassendes und aktuelles Wissen sowie Methodenkompetenz, die Sie befähigen, an aktuellen und praktischen Problemen in der Logistik mitzuarbeiten und erkennen die Bedeutung der vernetzten und ganzheitlichen Logistikkette.
  • Sie verfügen dank konsequentem Lerntransfer nach dem Abschluss über einen hohen Praxisnutzen für Ihre berufliche Tätigkeit und erhalten eine solide Grundbildung, um eine weiterführende Ausbildung in der Logistik zu absolvieren.
2

Zielgruppe

  • Personen, die in der Logistikkette tätig sind
  • Sachbearbeitende in der AVOR / Logistik
  • Personen mit abgeschlossener Logistik Grundausbildung (EBA / EFZ)
  • Personen, die den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Themenbereich Logistik suchen
  • Personen mit Interesse an fundiertem Wissen im Bereich der Logistik
  • Interessenten, die eine höhere Ausbildung anstreben und die nötige Basis suchen


3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.