Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch

WZR

Überblick

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

7 Monate

Dauer

Rorschach, Altstätten

Standorte

3'500 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzung

  • Interessentinnen und Interessenten bringen vorzugsweise eine Grundausbildung (z. B. EFZ) oder einige Jahre Berufserfahrung mit. Praxiserfahrungen in den Bereichen Marketing und Verkauf sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.
  • Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das persönliche Engagement der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
  • Die bestandene Grundausbildung schafft zusammen mit der beruflichen Tätigkeit im Vertriebswesen gute Voraussetzungen, um später Ausbildungen innerhalb der Marketing- und Verkaufswelt zu absolvieren. 

Weitere Anforderungen

  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Erledigung von Hausaufgaben

Über den Lehrgang

Sachbearbeiter/innen mit Marketing- und Verkaufsdiplom übernehmen Aufgaben in der Marketing- und Unternehmenskommunikation, Produkt- und Preisgestaltung, in Verkauf und Distribution sowie im Projektmanagement. Mit engem Praxisbezug und den hohen Erfahrungswerten des WZR erreichen unsere Studierenden regelmässig überdurchschnittliche Prüfungsresultate: eine gute Basis für die anschliessende Weiterbildung zum Verkaufsfachmann oder Marketingfachmann mit eidgenössischen Fachausweis.

Weitere Infos

1

Ziele

Unsere Absolventen übernehmen Aufgaben in der Werbung, als Assistenz der Geschäftsleitung oder auch im intensivem Kundenkontakt. Mit Ihrem umfassenden und fachspezifischen Wissen sind Sie in der Wirtschaft als praxisorientierte und umsetzungsstarke Mitarbeitende sehr gefragt.

  • Sie erwerben eine solide Grundlage für eine Assistenztätigkeit von Marketing- und Verkaufsleiter/-innen sowie Key-Account- oder Produkt-Manager/-innen.
  • Sie erhalten eine Kunden- und marktorientierte Denkweise und können die die Methoden und Instrumente für Ihre Praxistätigkeit anwenden.
  • Sie können eine vernetzte und ganzheitliche Marketingtätigkeit ausüben und Sie verbessern Ihre Teamfähigkeit, Ihr Auftreten und Ihre Kommunikation.
  • Sie erhalten die Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in Marketing, Verkauf, PR und Werbung.
  • Sie bereiten sich mit diesem Lehrgang zielgerichtet auf weiterführende Ausbildungen im Marketing- und Verkaufsbereich vor.
  • Sie ermöglichen sich damit den Einstieg in den Lehrgang der Marketing- und Verkaufsfachleute, welche Sie auf die Berufsprüfung Marketing- oder Verkaufsfachleute vorbereitet.
2

Zielgruppe

  • Mitarbeitende mit Aufgaben in Marketing, Werbung, im Kundenservice oder Verkauf
  • Mitarbeitende im Detailhandel, die ihre Kernkompetenzen erweitern wollen oder ein neues Betätigungsfeld im Marketing oder Verkauf anstreben
  • Assistent/-innen von Geschäfts-, Marketing- oder Verkaufsleiter/-innen, Key-Account- oder Product-Manager/innen
  • Absolvent/-innen einer Berufslehre, die eine Qualifikation für den Einstieg in dieses Berufsfeld suchen
  • Mitarbeitende im Innen- oder Aussendienst, die den Kundenkontakt effizienter und erfolgreicher gestalten wollen
  • Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende in diesem Berufsfeld
  • Praktiker/-innen, die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen aneignen wollen
  • Personen, die sich solide Grundlagen für den Übertritt in den Prüfungsvorbereitungslehrgang für Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis aneignen wollen


7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!