Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen edupool.ch der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen edupool.ch

WZR

Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen edupool.ch

Überblick

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 Semester

Dauer

Altstätten

Standorte

3'300 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Voraussetzungen

  • Interessentinnen und Interessenten bringen vorzugsweise eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung mit mehrjähriger Praxis im kaufmännischen Bereich mit
  • Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das besondere Interesse sich im Bereich der Sozialversicherungen ausbilden zu lassen

Weitere Anforderungen

  • Lernbereitschaft
  • Deutsche Muttersprache oder gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Erledigung von Hausaufgaben

Weitere Infos

1

Ziele

Als Mitarbeitende/r im Personal- oder Rechnungswesen, bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen oder als Ein-, Um- und Wiedereinsteiger/in vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und machen sich fit für den Arbeitsmarkt.

  • Sie verstehen die geschichtlichen, strukturellen und rechtlichen Zusammenhänge.
  • Sie kennen die Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Gehaltswesen.
  • Sie erhalten die nötigen Vorkenntnisse für eine weiterführende Ausbildung auf Fachausweis-Stufe.
2

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die im Personalbereich oder im Rechnungswesen tätig sind und ihre Kenntnisse über Sozialversicherungen vertiefen wollen
  • Mitarbeitende bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen
  • Einsteiger, Umsteiger, Wiedereinsteiger im Bereich Sozialversicherungen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.