Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis

WZR

Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 Semester

Dauer

Rorschach, Altstätten

Standorte

5'250 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer

  • den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufs mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlichen anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt. 
  • den Nachweis eines eidgenössischen Attests (EBA) eines Berufs mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt und mindenstens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt. 
  • Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung gegeben sein. 
  • Falls Unsicherheiten betreffend Zulassung aufgrund der Berufspraxis auftauchen (oder ähnlich) besteht die Möglichkeit einer vorgängigen Zulassungsabklärung beim Prüfungsverband (Gebühr CHF 50.00)

Weitere Anforderungen

  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Aktives Engagement im Unterricht (Präsenz von min. 80 %), seriöses Erledigen der Hausaufgaben (Selbststudium / Lerngruppen)
  • Disziplin, Pünktlichkeit, Motivation, Engagement, Lernfreude und Arbeitswille, 
  • Methodenorientiertes Arbeiten
  • Absolvieren der Intensiv-Fallstudientrainings

Weitere Infos

1

Zielgruppe

  • Sachbearbeiter/innen aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Verkauf
  • Mitarbeitende im Detailhandel
  • Sachbearbeiter/innen in KMU's mit Marketing- und Verkaufsaufgaben
  • Assistentinnen und Assistenten von Marekting- und Verkaufsleitern, Key Account- und Product-Managern
  • Praktiker/innen des Innen- und Aussendienstes


3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.