zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Aktivierung HF
ZAG
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Winterthur
Standorte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Eine absolvierte und bestandene Eignungsabklärung ist Voraussetzung für die Höhere Fachschule. Das Mindestalter für das Verfahren ist 17 Jahre. Schulische Voraussetzungen sind eine dreijährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder ein allgemeinbildender Abschluss (DMS/FMS oder Matura). Ein positives Abklärungsresultat bleibt drei Jahre gültig.
Vieles lernt man in der Ausbildung, Fähigkeiten werden entwickelt oder geschult. Einige persönliche Voraussetzungen sollte man jedoch mitbringen:
- Einfühlungsvermögen, Verständnis, Geduld, Belastbarkeit, Beziehungsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit, Fähigkeit eigenes Handeln zu begründen und hinterfragen
- Bereitschaft, sich mit Themen wie Abschied, Alter, Sterben, Tod auseinanderzusetzen
- Selbstständigkeit, Spontanität, Flexibilität
- Phantasie, Kreativität, praktisches Geschick
- Administratives Geschick und PC-Anwenderkenntnisse
Über den Lehrgang
Sie sind geschickt im Umgang mit Menschen und ihren Eigenheiten. Und Sie möchten Ihre Kreativität, Ihre Selbständigkeit und Ihre Teamfähigkeit im Beruf einsetzen.
Aktivierungsfachpersonen HF verbessern die Lebensqualität von kranken oder behinderten Erwachsenen und Betagten. Sie fördern gezielt die körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten dieser Menschen. Aktivierungsfachpersonen HF arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen. Sie beachten die Ressourcen der einzelnen Menschen und fördern ihre Autonomie. Die aktivierende Arbeit kommt in Zusammenarbeit und als Ergänzung zu pflegerischen und anderen therapeutischen Massnahmen zum Tragen.