zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Techniker/in HF Informatik
ZbW
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 Jahre
Dauer
St. Gallen
Standorte
max. 20'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Voraussetzungen
Sie verfügen über einen der folgenden Berufsabschlüsse:
Informatiker/in, Mediamatiker/in, Telematiker/in, Automatiker/in, Elektroniker/in
Wer über einen anderen Berufs- oder Tertiärabschluss verfügt, kann nach unserem «sur-dossier»-Aufnahmeverfahren zugelassen werden, wenn er die Aufnahmekriterien des ZbW erfüllt.
Setzen Sie sich mit der Lehrgangsleitung in Verbindung. Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.
Über den Lehrgang
Techniker/innen HF Informatik projektieren und realisieren Informatiklösungen entwickeln Programme oder realisieren Netzwerkinfrastrukturen. Sie setzen die Informationsstrategie des Unternehmens oder der Kundschaft um. In allen Informatikbereichen übernehmen sie anspruchsvolle Fach- und Projektleitungsaufgaben.
Techniker/innen HF Informatik sind Fachleute mit breitem Grundlagenwissen in Systemarchitekturen, Betriebssystemen, Netzwerken, Datenbanken sowie Web- und Software-Engineering. Sie übernehmen die IT- oder Sicherheitsverantwortung anspruchsvolle Projekte in kleinen und mittleren Unternehmen. In grösseren Unternehmen spezialisieren sie sich meist auf einen Informatikbereich wie Systemtechnik, Applikationsventwicklung oder Technische Informatik. Sie planen und budgetieren die Ressourcen für ihren zuständigen Bereich. Regelmässig analysieren und optimieren sie Geschäftsprozesse, Informatikmittel und deren Einsatz im IT-Bereich.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!