zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Behavioral Insights for Marketing
ZHAW
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Monate
Dauer
Winterthur
Standorte
12 ECTS
Punkte
8'200 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
- Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.
Über den Lehrgang
Irrational und vorhersagbar? Sie möchten Ihre Kunden besser verstehen? Sie wollen Konsum- und Kaufentscheidungen positiv beeinflussen? Oder waren Sie fasziniert von Daniel Kahnemans Buch «Thinking, Fast and Slow», wissen allerdings nicht, wie Sie die Inhalte in Ihrem Marketingalltag umsetzen können?
Der CAS Behavioral Insights for Marketing ist einer der ersten Lehrgänge in der Schweiz, der Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie (Behavioral Economics) und der Konsumentenpsychologie verbindet und für praktische Anwendungen im Marketing greifbar macht. Die Verknüpfung von Behavioral Economics und Psychologie bezeichnen wir als Behavioral Insights.
Lernen Sie, wie sie die Theorien und Erkenntnisse der Verhaltensökonomie und Psychologie, wie etwa diejenigen der Nobelpreisträger Daniel Kahneman und Richard Thaler, in Ihrer Marketingpraxis konkret anwenden können. Sie erwerben dabei ein umfassendes Verständnis dafür, wie sich Konsum- und Kaufentscheidungen von Konsumentinnen und Konsumenten erklären und durch gezielte Marketingmassnahmen beeinflussen lassen.
Einzelne Konsumentinnen und Konsumenten zeigen in ihren Bewertungen, Urteilen und Entscheidungen in bestimmten Situationen scheinbar irrationale Verhaltensmuster. Um diese Denk- und Verhaltensmuster zu analysieren und zu verstehen, sind geeignete Werkzeuge nötig. Mithilfe aktueller Konzepte, Forschungsmethoden und Tools trainieren Sie, solche Muster zu erfassen und aus den Erkenntnissen wirksame Marketing- und Kommunikationsmassnahmen abzuleiten.
Der CAS Behavioral Insights for Marketing kann einzeln oder als Teil des MAS Marketing Management und des MAS Product Management absolviert werden.
Zielpublikum
Der CAS Behavioral Insights for Marketing richtet sich branchenunabhängig an Verantwortliche aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Marktforschung. Primär angesprochen sind Personen aus dem B-to-C-Bereich. Allerdings steht der Lehrgang auch Interessierten aus dem B-to-B-Bereich offen, da ein Transfer der Inhalte auf entsprechende Geschäftsfelder ohne weiteres möglich ist. Grundlagenwissen in Marketing und Kommunikation ist von Vorteil.