zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Blockchain
ZHAW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
132 Lektionen
Dauer
Winterthur
Standorte
12 ECTS
Punkte
8'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
20.08.2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen
- von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
- sowie an Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg.Fachausweis/Diplom).
Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weil im Studiengang mit englischer Literatur gearbeitet wird.
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
Über den Lehrgang
Das Konzept der Blockchain wurde durch den Artikel «Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System» bekannt, welcher unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto im Jahr 2008 veröffentlicht wurde. Mittlerweile gibt es unzählige Kryptowährungen und zahlreiche Anwendungsfälle auch ausserhalb der Finanzindustrie. Im CAS wird auf die grundlegenden Konzepte und neusten Entwicklungen dieser Trend-Technologie eingegangen. Blockchain-basierte Geschäftsanwendungen werden auf deren Praxistauglichkeit geprüft und selbständig analysiert, mit dem Ziel eigene Blockchain-Projekte entwickeln zu können. Die dafür notwendigen Analyse- und Innovationsmethoden werden u. a. mit dem Think Tank ‘Dezentrum’, Mitbegründer des Zürcher Blockchain Hubs ‘Trust Square’, erarbeitet.
Zielpublikum
Der CAS Blockchain richtet sich an Verantwortliche für die Digitale Transformation aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen sowie Institutionen der öffentlichen Verwaltung, welche über die Konzeption und den Aufbau von Blockchain-Projekten zu entscheiden haben und folgende Charakteristika mitbringen:
- Leitungspersonen, welche die Blockchain-Prinzipien und damit verbundene Herausforderungen (Legal Issues, Business Value, etc.) verstehen und beurteilen möchten
- Unternehmer, welche die Anwendung von Blockchains evaluieren und die Potentiale einer Blockchain verstehen und neue Geschäftsanwendungen erschliessen möchten.
- Projektleiter, welche das Thema Blockchain umfassend kennen und die damit verbundene Problemfelder verstehen und beurteilen möchten.
Angesprochen sind auch folgende Rollen/Funktionen aus Entwicklung und Projektleitung, welche sich mit den Potentialen und Geschäftsanwendungen von Blockchains auseinandersetzen möchten:
- Chief Digital Officers
- Business Developers
- Business Analysts
- Business Engineers