zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Digital Brand Management
ZHAW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
17 Tage
Dauer
Winterthur
Standorte
12 ECTS
Punkte
8'200 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
- Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.
Über den Lehrgang
In den dynamischen Märkten der Gegenwart und Zukunft müssen Marketers aller Stufen in kurzer Zeit komplexe und folgenreiche Entscheidungen treffen. Die Digitalisierung verlangt eine laufende Transformation ebenso wie die Globalisierung und neue Generationen von Mitarbeitern.
Unternehmen, die in diesem komplexen Umfeld in einer starken Marke eingebettet sind, haben einen riesigen Vorsprung. Sie können nicht nur höhere Preise am Markt durchsetzen, sondern ziehen auch bessere Talente an und werden zu einer festen Grösse im fluiden Alltag der Konsumenten. Eine klare Markenidentität weist den Weg durch die überbordende Fülle von Beraterangeboten und hilft, das Relevante vom Interessanten zu trennen.
Wenn in Ihrer Branche der Konkurrenzdruck steigt, stehen Sie vor einem Differenzierungsdefizit. Mit dieser Weiterbildung in identitätsbasierter Markenführung lernen Sie, wie Sie Ihre Marke als Leitstern in Digitalisierungs- und Transformationsprozessen sinnvoll, effektiv und effizient einsetzen, Ihr Werbebudget sinnvoll investieren und ein Team von Mitarbeitenden aufbauen, das am selben Strick zieht.
Der CAS Digital Brand Management kann einzeln oder als Teil des MAS Digital Marketing und des MAS Marketing Management absolviert werden.
Zielpublikum
Der Studiengang CAS Digital Brand Management richtet sich vor allem an Fachleute aus folgenden Funktionsbereichen:
- CMOs, Brand-, Product- und Projektmanager mit Markenverantwortung
- Employer Branding- Verantwortliche aus dem HR
- Mitarbeitende von Marketing- und Corporate Communications- Abteilungen
- Mitarbeitende in strategieorientierten Agenturen
- Grafik Designer
- Angesprochen sind zudem Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personen, die den Quereinstieg in die genannten Bereiche planen.
Ziele
Als CAS-zertifizierte(r) Digital Brand Manager der ZHAW
- haben Sie ein detailliertes Verständnis für das identitätsbasierte Konzept der Markenführung entwickelt
- betrachten und behandeln Sie das Branding als ganzheitlichen Prozess
- haben Sie verinnerlicht, dass Ihr Branding nach aussen ebenso wie nach innen wirkt
- verstehen sie, wie Marken in der digitalen Welt wahrgenommen werden und geführt werden müssen
- kennen Sie die Relevanz des eigenen Verhaltens für den langfristigen Erfolg Ihrer Marke(n)
- planen Sie und setzen Sie Positionierungsmassnahmen markenidentitätskonform um
- besitzen Sie das Know-how um selbständig eine identitätsbasierte Markenstrategie zu erarbeiten
- sind Sie vertraut mit konkreten Anwendungsfällen zentraler Theorien, Modelle und Instrumente der strategischen Markenführung
- sind Sie in der Lage, relevante Ziele und Erfolgsgrössen sowohl des internen, als auch des externen Brand Managements zu bestimmen
- wissen Sie, mit welchen verhaltensbezogenen und psychografischen Methoden Sie Brand Citizenship Behavior, Markenwissen und Brand Commitment optimieren können
- können Sie auch intern ausgerichtete markenwertorientierte Konzepte entwickeln und implementieren
- sind Ihnen verschiedene Verfahren zum Markencontrolling bekannt
- gelingt es Ihnen, gezielt Mechanismen anzuwenden, die den Wert Ihrer Marke(n) positiv beeinflussen