zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Health Care Marketing
ZHAW
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Monate
Dauer
Winterthur
Standorte
12 ECTS
Punkte
8'200 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
- Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.
Über den Lehrgang
- Seit 2018 spezialisiert im Health Care Marketing, insbesondere für Medizintechnik- und Pharmaunternehmen sowie Kliniken
- Fokus auf Marketingstrategien innerhalb des regulierten Gesundheitswesens und aktuelle, digitale Marketinginstrumente
- Kursinhalte werden anhand lokaler Fallstudien praxisorientiert angewendet
- Dozenten und Gastreferenten mit umfangreicher HC-Marketingerfahrung
- Ausbaumöglichkeit zum MAS Health Care & Marketing, MAS Product Management und MAS Marketing Management
- Zugang zum umfangreichen Health Care- und Alumni-Netzwerk der ZHAW
Zielpublikum
Der CAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitsmarkt. Sie haben dabei bereits Marketingverantwortung übernommen oder möchten sich systematisch auf eine der folgenden Funktionen vorbereiten:
- Marketing-, Produkt- oder Vertriebsverantwortliche in Medizintechnik-, OTC-Pharma oder Health IT-Unternehmen
- Kommunikations- und Marketingverantwortliche in Kliniken und medizinischen Zentren
Die Teilnehmenden bringen Erfahrung mit aus der stationären oder ambulanten Gesundheitsversorgung (z.B. Spitäler, Gruppenpraxen, Rehakliniken) oder der Industrie (z.B. Medizintechnik- und OTC Pharmaunternehmen) mit Ausrichtung auf den Schweizer Markt.
Ziele
Nach erfolgreichem CAS Abschluss verfügen Sie über fundamentale Branchen-, Strategie- und Digitalmarketingkenntnisse um einen Marketingplan für eine Gesundheitsdienstleistung oder ein Medizinprodukt Ihrer Wahl selbständig zu entwickeln und die Geschäftsleitung davon zu überzeugen:
- Sie verstehen es Stakeholder und Key Opinion Leader einzubeziehen
- Sie kennen zentrale Einflussfaktoren des Schweizer HC-Marktes
- Sie kennen die meist verwendeten Strategie- und Marktanalyse-Tools
- Sie können das Kundenverhalten, Kundenbedürfnisse und -zufriedenheit systematisch evaluieren
- Sie setzen digitale und klassische Marketing-Kommunikationsinstrumente wirkungsvoll und kombiniert ein
Beispiele für typische Fallstudien und Gruppenarbeiten:
- Marktanalyse für chirurgische Implantate in der Schweiz
- Websitegestaltung für eine Klinik oder Arztpraxis unter Berücksichtigung werberechtlicher Einschränkungen
- PR- und Social Media Strategie für ein öffentliches Spital
- Launch-Plan für ein neues Medizin- oder OTC-Produkt