zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Marketing- & Corporate Communications
ZHAW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
16 Tage
Dauer
Winterthur
Standorte
12 ECTS
Punkte
8'200 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
- Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.
Über den Lehrgang
Mediale Kommunikationsräume widerspruchsfrei gestalten und dabei eine Vielzahl von Kommunikationsdisziplinen vereinen, selbstbewusst im Markt auftreten und gleichzeitig authentisch bleiben. Erfolgreiche Kommunikation bleibt für Unternehmen eine grosse Herausforderung. Umso mehr wird treffende Kommunikation nach innen und nach aussen zum kritischen Erfolgsfaktor für den langfristigen Unternehmenserfolg.
Der Zertifikatslehrgang (CAS) Marketing- & Corporate Communications befasst sich mit den zentralen Aspekten der Unternehmens- und Marketingkommunikation, wobei ein besonderer Fokus auf die Integration der beiden Disziplinen gelegt wird.
Der CAS Marketing- & Corporate Communications kann einzeln oder als Teil des MAS Marketing Management absolviert werden.
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation sowie an Mitarbeitende von PR- und Werbeagenturen. Angesprochen sind zudem Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Personen, die den Quereinstieg in die genannten Bereiche planen.
Ziele
Nach Abschluss des Lehrgangs:
- kennen Sie den Ansatz der strategischen Unternehmenskommunikation und verstehen deren Ziele, Aufgaben, Wirkungsfelder und Trends;
- besitzen Sie ein Verständnis für erfolgreiche Medienarbeit und zielgerichtete interne Kommunikation;
- kennen Sie die wichtigsten Aspekte der digitalen Marketingkommunikation und wissen, wie man im Bereich Multimedia & Video vorgehen muss;
- können Sie konsistente und umsetzbare Kommunikationskonzepte erstellen;
- kennen Sie die relevanten Medientrends und verstehen die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die Marketing- und Unternehmenskommunikation;
- können Sie die Eigenschaften verschiedener Kommunikationsinstrumente situationsbezogen beurteilen und diese effektiv einsetzen;
- kennen Sie Ansätze zur Erfolgsmessung von Kommunikationsmassnahmen;
- sind Sie in der Lage, adressatenorientierte Texte für verschiedene Medien zu verfassen;
- sind Sie in der Lage optimal mit Agenturen zusammenzuarbeiten;
- kennen Sie die rechtlichen Grundlagen, die für diesen Bereich von Bedeutung sind.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!