Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

DAS Integrated Risk Management

ZHAW

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Semester

Dauer

Winterthur

Standorte

30 ECTS

Punkte

14'700 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

laufend

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Die Zulassung zu einem DAS setzt grundsätzlich einen Hochschulabschluss (Fachhochschule, HTL, HWV, Uni, ETH) voraus.

Es können auch Praktikerinnen und Praktiker mit vergleichbarer beruflicher Kompetenz "sur dossier" durch die Studienleitung zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.

Über den Lehrgang

Risikomanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dieser Trend ist sowohl im Organisations-und Unternehmensbereich als auch bei der Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen festzustellen.

Der Ausbildungslehrgang “Diploma of Advanced Studies in Integrated Risk Management (DAS)“ basiert auf der ISO 31000. In den einzelnen Zertifikatslehrgängen (CAS) wird die ISO 31000 konkret angewendet und umgesetzt. Das Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen ein praxisbezogenes, gut fundiertes und zukunftsorientiertes Know-how im Risikomanagement.

Zielpublikum

 Das DAS Integrated Risk Management richtet sich primär an:

  • Kader in Unternehmen, Versicherungen, Verwaltung und Schutzorganisationen
  • Mitglieder der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats
  • Verantwortliche in den Bereichen Sicherheits-, Risiko-, Qualitäts-, Projekt-, IT- und Umweltmanagement
  • Vertreter/innen im Umfeld Consulting und Controlling

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!