Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies ZFH MAS in Real Estate und Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS in Real Estate und Facility Management

ZHAW

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

max. 5 Jahre

Dauer

Wädenswil

Standorte

60 ECTS

Punkte

34'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

laufend

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Die Zulassung zu einem MAS setzt einen Hochschulabschluss oder einen adäquaten Abschluss auf Hochschulstufe sowie zwei Jahre Berufserfahrung in verantwortlicher Position voraus.

Aufnahme «sur dossier»

In den MAS kann eine beschränkte Anzahl Personen aufgenommen werden, welche sich über den Abschluss einer Höheren Fachschule (HF) oder einer Höheren Fachprüfung (HFP) mit eidg. Diplom ausweist. Zudem ist Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in verantwortlicher Position im Immobilien- und/oder Facility Management erforderlich. Die ergänzende Teilnahme am Weiterbildungskurs «Wissenschaftsbasiertes Arbeiten» ist obligatorisch.

Über den Lehrgang

Der MAS in Real Estate und Facility Management ist ein modular aufgebauter Weiterbildungs-Master, welcher die Absolventinnen und Absolventen befähigt Führungspositionen im Immobilien- und Facility Management zu übernehmen. Durch die Kombination von Fach-, Methoden- und Führungskompetenz entsteht ein umfassendes Managementverständnis, welches erlaubt Unternehmensbereiche auf taktischer und strategischer Ebene ganzheitlich zu führen. Um sämtliche Bereiche des Immobilienlebenszyklus optimal abzudecken, entstand die zukunftsweisende Kooperation zwischen dem Institut für Facility Management (IFM), dem Departement für Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen und der Abteilung für Banking, Finance und Insurance der School of Management and Law.

Weitere Infos

1

Zielpublikum

  • Personen, welche eine Kaderfunktion in der Leitung des Immobilien- und Facility Management innehaben oder anstreben.
2

Ziele

Die Befähigung der Absolventinnen und Absolventen, die Bereiche Immobilien- und Facility Management auf taktischer und strategischer Ebene ganzheitlich zu führen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!