zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Health Care & Marketing
ZHAW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 5 Jahre
Dauer
Winterthur
Standorte
60 ECTS
Punkte
33'200 CHF
Kosten
Englisch, Deutsch
Sprache
laufend
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Abschluss Hochschulstudium oder höhere Fachschule / höhere Berufsprüfung mit Berufserfahrung
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Für die Zulassung zum Masterstudium findet vor Start des ersten CAS ein persönliches Gespräch in Winterthur statt. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung des MAS Health Care & Marketing.
Über den Lehrgang
Die Bereitschaft in die Gesundheit zu investieren, ist so hoch wie noch nie und ihre Erhaltung wird zum lebenslangen Prinzip. Zunehmend sehen sich Unternehmen im Gesundheitswesen gezwungen, den Stellenwert des betriebswirtschaftlichen Denkens in diesem Umfeld zu überdenken. Es gilt, den Leistungsmarkt gezielt zu bearbeiten: Zulieferer, Patientinnen und Patienten sind als Beteiligte anzuerkennen und Kundinnen und Kunden müssen vom firmenspezifischen Leistungsangebot überzeugt werden.
Die umfassende Bedürfnis- und Kundenorientierung im Berufsalltag hat auch in Unternehmen des Gesundheitswesens Einzug gehalten. Fach- und Führungskräfte müssen sich sowohl patienten- als auch kundenbezogenen internen und externen Herausforderungen stellen.
Ihre tägliche Arbeit erfordert wissenschaftlich fundierte, interdisziplinäre und zugleich praxisorientierte, auf das Gesundheitswesen ausgerichtete Fach- und Managementkenntnisse. Die Masterabsolventinnen und –absolventen im MAS in Health Care & Marketing des Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie werden befähigt, u. a. Marktgebiets-, Entwicklungs- sowie Kommunikationsverantwortung in Gesundheitseinrichtungen des zweiten, überobligatorischen Gesundheitsmarkts wahrzunehmen.
Weitere Infos
Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen
Führungs- und Fachkräfte mit Kunden- und Marktgebietsverantwortung im Gesundheitswesen bauen auf fundierte Kompetenzen in Betriebsökonomie und Management. Sie verstehen das strukturelle und sozialpolitische Umfeld, die wichtigsten Marktakteure, deren Rollen und Interessen sowie die Eigenheiten des Gesundheitsmarkts. Als Absolventin oder Absolvent dieses Studiengangs in Health Care & Marketing verbessern Sie Ihre Chancen in Führungspositionen im erweiterten Gesundheitsmarkt.
Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Themenfeldern Führung, Strategie, Prozessoptimierung, Marktanalysen und Integrierte Versorgung sowie in konventionellen und digitalen Anwendungen von Marketing und Kommunikation unter spezieller Berücksichtigung von Neuerungen zu Innovation, Lifecycle Management und Customer Experience & Service Design.