Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Innovation & Transformation for Financial Services

ZHAW

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

MAS Innovation & Transformation for Financial Services

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2.5 Jahre

Dauer

Winterthur, Zürich

Standorte

60 ECTS

Punkte

Die Kosten sind abhängig von den vier individuell ausgewählten CAS. Die Kosten setzen sich aus vier CAS (CHF 7'740.- bis CHF 8'940.-) und dem Mastermodul (CHF 3'300.-) zusammen. Die Studiengebühr wird pro CAS/Mastermodul verrechnet (keine Gesamtrechnung).

Kosten

Jährlich

Beginn des Studiengangs

Englisch, Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss oder Diplom einer Fachhochschule sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung

  • Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren und entsprechender Weiterbildungsnachweis (höhere Fachschule, höhere Fachprüfung etc.)

Personen, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können «sur dossier» zugelassen werden.

Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Weitere Infos

1

Zielpublikum

Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Finanzindustrie sowie angrenzenden Branchen, die Transformationsprojekte erfolgreich konzipieren und umsetzen möchten. 

2

Ziele

Sie stellen sich Ihr Programm individuell nach Ihren Präferenzen und Zielen zusammen und setzen dabei persönliche Entwicklungsschwerpunkte. Mit den von Ihnen gewählten CAS haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen gezielt zu vertiefen, neue Kompetenzen aufzubauen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Die folgenden Zielsetzungen zeigen beispielhaft, welche Kompetenzen Sie dabei entwickeln können:

Sie…

  • gestalten kundenzentrierte Dienstleistungen und schaffen positive Client- und User Experiences.

  • nutzen neue Technologien gezielt, um Innovationen voranzutreiben und bestehende Angebote weiterzuentwickeln.

  • entwickeln zukunftsfähige Geschäfts- und Betriebsmodelle und setzen eigene Business Cases um.

  • wenden moderne Methoden und Tools für Service Design, Business Modeling und Prozessoptimierung an.

  • stärken Ihre Leadership- und Entrepreneurship-Kompetenzen, um Veränderungen erfolgreich zu steuern.

3

Methodik

  • Blended Learning: Vorlesungen, selbständiges Lernen und Gruppenarbeiten werden zielgerichtet miteinander verknüpft.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Durch das Kennenlernen und die Anwendung von Kreativitätstechniken und Methoden aus verschiedenen Fachrichtungen werden Innovationen entwickelt.

  • Hochqualifizierte Dozierende & Praxisreferierende: Der Transfer von der Theorie in die Praxis wird durch Dozierende mit langjähriger Branchenerfahrung, renommierte Praxisreferierende sowie hochwertigem Kursmaterial garantiert.

  • Fallstudien/Business Cases: Fallstudien aus der Praxis oder Business Cases aus dem eigenen Unternehmen werden im Rahmen des Programmes bearbeitet.

4

CAS-Wahlmöglichkeiten

Der MAS ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier CAS-Lehrgänge sowie Mastermodul. Die CAS fokussieren auf die Bereiche Kunden, Geschäftsmodelle und Technologie. Bereits absolvierte (externe) CAS können angerechnet werden.

CAS Financial Service Innovation

CAS Future Banking & Transformation

CAS AI Management & Strategy for Financial Services

CAS Sustainable Investing

CAS Blockchain & Decentralized Finance

CAS Machine Learning for Advanced Portfolio and Risk Management

CAS Business Analytics and Methods

CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement

Karriere

Karrierechancen

MEDIUM

Lohn & Skills

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.