Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies ZFH in Supply Chain & Operations Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Supply Chain & Operations Management

ZHAW

MAS Supply Chain & Operations Management

Überblick

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2.5 - 5 Jahre

Dauer

Winterthur

Standorte

60 ECTS

Punkte

31'000 CHF

Kosten

laufend

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

ASVZ

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH / Universität), die über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen.

Daneben besteht die Möglichkeit einer Zulassung für Berufsleute ohne Hochschulabschluss, wenn sie über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis / Diplom) verfügen.

Vorausgesetzt werden zudem betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sowie Englischkenntnisse, weil im Studiengang mit englischer Literatur gearbeitet wird.

Bedingung für die Aufnahme ins Mastermodul ist der Besuch des Kurses «Wissenschaftliches Arbeiten». Die Kurskosten sind in den Studiengebühren des MAS inbegriffen.

Über die definitive Zulassung und allfällige notwendige Vorkurse entscheidet die Studienleitung.

Weitere Infos

1

Zielpublikum

Der MAS Supply Chain & Operations Management richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Gestaltung und der Führung von Wertschöpfungsprozessen befassen und Operational Excellence erreichen wollen. Die Teilnehmenden verfügen in der Regel über mehrere Jahre Berufserfahrung in Bereichen wie Distribution, Produktion, Beschaffung und Entsorgung.

2

Ziele

Das Masterstudium befähigt Sie:

  • das Unternehmen als System in der Wertschöpfungskette zu verstehen
  • die verschiedenen Unternehmensprozesse zu erfassen, zu analysieren, zu messen und darzustellen
  • die Prozesse auf die Wertschöpfung auszurichten
  • Umsetzungsprojekte effizient zu leiten

Sie erhalten mit diesem ausgesprochen praxis- und umsetzungsorientierten Masterstudium das Rüstzeug für die Übernahme anspruchsvoller Führungsaufgaben.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.