zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Bachelor in Fine Arts
ZHdK
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
180 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
2007
Gründungsjahr
2800
Studierende
Voraussetzungen
Eignung
Von Seiten der Bewerbenden erwarten wir:
- künstlerisches Potenzial (Interesse an eigenen Ideen / Themen / Fragestellungen / Entwicklungsfähigkeiten)
- Interesse und Grundkenntnisse des historischen und aktuellen Kunstgeschehens
- Motivation
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Reflexionsfähigkeit und Selbsteinschätzung
- Kommunikationsfähigkeit und soziale dund interkulturelle Kompetenz
Über den Studiengang
Im Bachelorstudium Fine Arts fokussieren sich die Studierenden auf individuelle und/oder kollaborative Projekte in Kooperation mit anderen (inter-)nationalen Künstlerinnen und Künstlern und sind in der Lage, im Kunstfeld tätig zu werden. Der Studiengang ist ein Diskursraum, in dem Kunst, Kultur und Gesellschaft kritisch reflektiert werden. Ergänzt wird das Studium durch Exkursionen an Ausstellungen im In- und Ausland, Biennale-Besuche sowie Studienreisen.
Ausbildungsziel
Der Bachelor Fine Arts bildet Künstlerinnen und Künstler aus. Ziel ist es, die Grundlagen für eine individuelle und/oder kollaborative künstlerische Praxis zu vermitteln und in der Lage zu sein, im Kunstfeld tätig zu werden. Der Studiengang ist ein Diskursraum, in dem Kunst, Kultur und Gesellschaft kritisch reflektiert werden.
Das Programm ermöglicht, durch einen ausgeprägten individualisierten Studienverlauf die gezielten künstlerischen Interessen der einzelnen Studierenden zu fördern. Eigenverantwortung und Selbstorganisation sind zentrale Elemente des Studiums.