

Pflegehelferin/Pflegehelfer Home Care
ZHL
3 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Pflegehelferin/Pflegehelfer Home Care
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
120 Stunden Theorie + 3-wöchiges Praktikum
Dauer
Rheinfelden AG
Standorte
1'950.-
Kosten
19.11.2024, 21.01.2025, 05.03.2025, 08.05.2025, 15.07.2025, 04.09.2025, 18.11.2025
19.11.2024, 21.01.2025, 05.03.2025, 08.05.2025, 15.07.2025, 04.09.2025, 18.11.2025
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
- Interesse an der Betreuung und Pflege von Menschen im privaten Umfeld
- Offenheit gegenüber Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
- Mindestalter 18 Jahre Körperliche, geistige und seelische Gesundheit
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Praktische Erfahrung im Haushalt
- Gute Deutschkenntnisse 1 (min. Niveau B1/oder Nachweis über mind. 3 Jahre Schulzeit im Sprachgebiet) – Nachweis erforderlich
- Grundlegende PC-Kenntnisse und Zugang zu einem PC/Laptop mit stabilem Internet
- Bereitschaft zum Erarbeiten/Bearbeiten von online-Kursinhalten im Selbststudium
- Gepflegter Umgang, sicheres Auftreten
- Flexibilität und Mobilität
- Teamfähigkeit
- Teilnahme an einem obligatorischen Interview zur Eignungsprüfung
Weitere Infos
Fokus des Kurses liegt auf der Pflege Zuhause (Home Care)
Nur 7 Kurstage im Präsenzunterricht für maximale Flexibilität
Lernen in Ihrem Lieblingstempo: Im "Express-Kurs" durchlaufen Sie die Theorie in 3, statt in 6 Monaten (wir bieten beides an)
und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ideale Kursgrösse mit maximal 15 Teilnehmenden pro Kurs
Moderne Online-Lernplattform
eduQua-zertifizierter Bildungsanbieter
schweizweit anerkanntes Kursangebot
Gleichwertigkeit zum SRK Pflegehilfe Lehrgang
kostengünstigere Alternative zu anderen Anbietern (z.B. SRK)
regelmässige Informationsveranstaltungen über den Kurs, via Zoom
- Quer- und Wiedereinsteiger in die Pflege
- Hauspflegekräfte und Betreuungskräfte
- Pflegende Angehörige
- Zugezogene Personen aus dem Ausland, die einen Berufseinstieg in der Schweiz planen (Deutschkenntnisse mind. Niveau B1 erforderlich)
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

eduQua

temptraining
