zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Zürich
2 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Überblick
Universität
Schultyp
Zürich
Standorte
1855
Gründungsjahr
19200
Studierende
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
17
Experten
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich, ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich. Die ETH Zürich zählt zu den zehn besten Universitäten der Welt und wird als beste kontinentaleuropäische Universität bewertet. Ihre Gebäude verteilen sich auf zwei Standorte, einen im Zentrum der Stadt Zürich sowie den Standort Hönggerberg, ausserhalb des Stadtzentrums. Sie zählt zu den renommiertesten Universitäten Europas bzw. weltweit. Die Hochschule ist in 16 Departemente gegliedert und bietet 23 Bachelor- und 42 Master-Studiengänge an. Weiterführende Studien für ein Doktorat im technischen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich sind zahlreich möglich. Die ETH Zürich beschäftigt über 10'000 Personen. Von den 498 Professuren, einschliesslich 80 Assistenzprofessuren, sind 60 (13 %) von Frauen besetzt. Mit der ETH sind 21 Nobelpreisträger assoziiert.
Weitere Infos
Die ETH Zürich unterstützt spitzensporttreibende Studierende, um Studium und Sport vereinbaren zu können. Bedingung für eine gewisse Studienflexibilisierung ist aber der Besitz einer Swiss Olympic Card (mindestens "Talent Card"), oder ausnahmsweise eine Bestätigung des jeweiligen Sportverbandes, welche die Zugehörigkeit in der Nationalmannschaft oder im Kader einer Top-Liga, z.B. NLA eines Mannschaftssports, aufweist. Für ausgewiesene Spitzensportlerinnen und Spitzensportler soll eine möglichst optimale Abstimmung von Studium und Spitzensport ermöglicht werden. Es werden aber keine Konzessionen bei Studien- und Prüfungsanforderungen gemacht.
Studienberatung Spitzensport:
Dr. Andrea Schrott, Leiterin Studienadministration
+41 44 632 57 96
Koordinationsperson Spitzensport und Studium:
Rebecca Costabile, Direktionsassistentin
+41 44 632 42 09
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

Transparente Schule
