for Comparison added
Messenger
Eurostapler
Eurostapler
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Eurostapler
Eurostapler
Overview
Academy
School type
Altstätten, Uzwil
Location
This profile is not up to date
Not up to date: Contact us for current info
More information
Staplerfahrschule
CZV-Weiterbildung
Truck- und Bus-Fahrschule
Staplerkategorie S2
elektrische Deichselgeräte mit und ohne Hubmast, mit und ohne Mitfahrplattform
Staplerkategorie R1
Gegengewichtstapler elektrisch, 3-Rad und 4-Rad, thermisch 4-Rad
Staplerkategorie R2
Quersitz-Schubmaststapler in verschiedensten Ausführungen, Standstapler
Staplerkategorie R3
Seitenstapler, Quergabelstapler in allen Ausführungen
Staplerkategorie R4
Teleskopstapler und Teleskoplader mit und ohne Abstützung
Kurse für Anfänger und Neueinsteiger werden gebucht für Mitarbeiter, welche wenig oder gar keine Fahrpraxis vorweisen können.
1. Kurs Staplerkategorie S2, elektrische Deichselgeräte. Dauer: 1 Tag mit Theorieprüfung und praktischer Prüfung.
2. Staplerkurs D-4, beinhaltet die Staplerkategorien S2, R1 und R2 und dauert 4 Tage. Es werden alle 3 Kategorien ausgebildet und geprüft.
3. Zusatzkategorie S3: Die Staplerkategorie S3 (Kommissionierstapler) kann bei der Kategorie S2, R1 oder R2 (Quersitz-Schubmaststapler) als Zusatzausbildung gebucht werden.
4. Falls 4 Tage nicht ausreichen um alle 3 Kategorien abzuschliessen, werden Zusatztage gebucht – oder es werden nur die geprüften Kategorien im Staplerführerschein eingetragen.
5. Wer sprachliche Probleme an der Theorieprüfung aufweist, kann die Theorieprüfung auch mündlich absolvieren. Diese Massnahme wird im Staplerführerschein eingetragen.
6. Alle Dokumente werden mindestens 10 Jahre aufbewahrt. Einsichtsrecht hat ausschliesslich Eurostapler GmbH und die Suva. (Die Daten werden nicht kommerziell genutzt.)
Kurse für Anfänger und Neueinsteiger ermöglichen ein fundiertes Lernen von Grund auf, mit Erfolgsgarantie.
Kurse für erfahrene Maschinenführer können gebucht werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1. «Mit Erfahrung» heisst, es sind dies geübte LKW- oder Traktor-Fahrer, Baumaschinenführer oder ähnliches.
2. Diese Erfahrung muss vom Teilnehmer und dem Arbeitgeber schriftlich bestätigt werden.
3. Bei der praktischen Ausbildung wird ein Eintrittstest gefahren. Bei Nichtbestehen wird auf den Grundkurs umgebucht.
4. Die Suva hat das Einsichtsrecht in alle schriftlichen Unterlagen.
5. Alle Dokumente werden mindestens 10 Jahre aufbewahrt. Einsichtsrecht hat ausschliesslich eurostapler GmbH und die Suva. (Die Daten werden nicht kommerziell genutzt.
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten Sie auszubilden…
1. Bei uns, in unseren Räumlichkeiten, welche von der Suva geprüft und zugelassen sind (Standort Bahnhof Uzwil).
2. Unsere eurostapler-Instruktoren besuchen Sie an Ihrem gewohnten Arbeitsplatz. Die Ausbildung erfolgt mit Ihren Maschinen, in Ihrem Betrieb. Folgendes Vorgehen ist dabei von der Suva vorgeschrieben:
3. Wir besuchen vorgängig Ihren Betrieb und legen die Ausbildungsstrategie anhand einer Checkliste fest.
4. Gemeinsam mit Ihrem Sicherheitspersonal werden die Gefahren ermittelt und aufgelistet, sowie die Anzahl Maschinen und Übungsplätze festgelegt.
5. Wenn alle Massnahmen erfüllt sind, kann die Ausbildung vor Ort durchgeführt werden.
PS: Beachten Sie bitte unsere Merkblätter «Allgemeine Bestimmungen» und «Ausbildung im Betrieb», welche wir Ihnen inklusiv Kursunterlagen und Preisliste gerne zusenden.