Receive training recommendations that match your interests.

Select language
school

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Schule für Gestaltung Basel

SfG

Schule für Gestaltung Basel

Schule für Gestaltung Basel

Overview

Higher vocational training

School type

Basel

Location

1980

Founding year

500

Students

Food service: Yes

Mensa vor Ort

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

More information

1

Bildungsangebot

Durch das ineinandergreifende Bildungsangebot innerhalb der SfG Basel und die Vernetzung mit anderen Schulen und Hochschule sowie dem Markt stehen unseren Absolventen/innen vielfältige Laufbahnmöglichkeiten in den Feldern Gestaltung und Kunst offen. Die SfG Basel steht in der Tradition der «Basler Schule/Basel school of design», deren methodisches Erbe sie in ihren Ausbildungen sowohl vertritt wie auch zeitgemäss aktualisiert. Im Fokus stehen hervorragende manuelle Kompetenzen, gestalterische Klarheit, hohe Innovationskraft und stete Reflexion über Design.

2

Berufsbildung

Der Vorkurs/das Propädeutikum ist je nach Schulabschluss Ausgangspunkt für gestalterische Berufslehren oder liefert die Voraussetzungen für ein Studium an den Hochschulen für Gestaltung und Kunst. In der Fachklasse für Grafik lernt nach dem Vor- Kurs, wer Grafiker oder Grafikerin EFZ mit eidgenössischer Berufsmaturität werden möchte und sich für das vollschulische Lehrangebot an der SfG Basel qualifiziert. Wer in einem Betrieb die Lehre als Goldschmied/in, als Grafiker/in, als Interactive Media Designer/in, als Polydesigner/ in 3D oder als Polygraf/in macht, besucht den Fachunterricht Berufslehren an der SfG Basel. Als Höhere Fachschule Gestaltung und Kunst bietet die SfG Basel eine zweijährige Vollzeitausbildung "Textildesign HF" an. Ausserdem drei berufsbegleitende Weiterbildungsgänge "Interaction Design HF, Kommunikationsdesign im Raum HF und Visuelle Gestaltung HF".

3

Öffentliche Weiterbildungskurse und K’Werk Bildschule bis 16

Die öffentlichen Weiterbildungskurse Gestaltung und Kunst sind Angebote für Berufsleute und/oder die interessierte Allgemeinheit.
In der K’Werk Bildschule bis 16 gestalten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren in Kursen und Workshops.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.