Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Software Engineer NDS HF der ABB Technikerschule ABB TS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Software Engineer NDS HF

ABB TS

Dipl. Software Engineer NDS HF

Overview

Logo der ABB Technikerschule ABB TS

This profile is up to date

The information has recently been checked

zwei Semester plus Diplomarbeit

Duration

Sursee, Baden AG

Location

CHF 4'950.- pro Semester

Cost

17.10.2025, 16.10.2026

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Getränke- und Snackautomaten

Postgraduate studies

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Das Nachdiplomstudium richtet sich an Personen mit Fach- und Führungsverantwortung, die in der Applikationstechnik tätig sein möchten. Es bedingt den Abschluss einer eidg. anerkannten Höheren Fachschule, das Diplom einer eidg. Höheren Fachprüfung, den Abschluss einer Fachhochschule oder einer Universität.

Über die Zulassung von Personen mit Fachausweis einer eidg. Berufsprüfung in einem dem NDS-verwandten Beruf entscheidet die Schulleitung. Zur Prüfung von Aufnahmen «sur dossier» ist ein Lebenslauf einzureichen.

More information

1

Ziele

Das Nachdiplomstudium HF Software Engineering dient zur Auffrischung und Vertiefung der Informatikkenntnisse sowie zum Erwerb zukunftsorientierter Fachkompetenzen im Bereich Software Engineering. Es bereitet die Teilnehmenden auf die Planung und Realisierung kundenspezifischer Applikationen vor und vermittelt Kenntnisse über moderne Technologien und Entwicklungsmethoden.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Personen mit Fach- und Führungsverantwortung, die in der Applikationstechnik tätig sein möchten. Voraussetzungen sind der Abschluss einer eidgenössisch anerkannten Höheren Fachschule, eines Diploms einer eidgenössischen Höheren Fachprüfung, einer Fachhochschule oder einer Universität.

3

Inhalte

Schwerpunkte des Studiums umfassen Basistechnologien, Management- und Engineering-Prozesse, moderne Web-Technologien und mobile Anwendungen. Die Module decken Algorithmen, Datenstrukturen, Betriebssysteme, Datenbanken, OOP, User Experience Design, agile Projektmethoden, DevOps, Software Design und Cloud Computing ab.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums können Absolvierende kundenspezifische Applikationen planen, bewerten und realisieren. Sie sind in der Lage, in innovativen und wettbewerbsfähigen Unternehmen einen wertvollen Beitrag zu leisten und strategische IT-Entscheidungen zu treffen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium erfolgt berufsbegleitend und nach dem Konzept der prozessorientierten Wissensvermittlung (POW). Es kombiniert Präsenzunterricht mit digitalem Lernen durch eine mobile Lernplattform, die zeit- und ortsunabhängiges Üben ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet wöchentlich freitags von 13:00 - 16:15 Uhr sowie 16:45 - 20:00 Uhr statt.

Karriere

Career chances

HIGH
Common jobs after this degree: Software Engineer, Applikationsentwickler/in, IT-Projektleiter/in

Salary & Skills

CHF 80'000 - 100'000
Salary data coming soon

Compensation details are being compiled

Job market

Market analysis pending

Job market insights are being gathered

3 Steps to your further training

weiterbildung erwachsene schweiz

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2
weiterbildungen

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.