Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Bau-Akademie Schweiz GmbH Bau-Akademie Schweiz GmbH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Spezialist für Asbestsanierungen nach EKAS 6503

Bau-Akademie Schweiz GmbH

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Spezialist für Asbestsanierungen nach EKAS 6503

Overview

Logo der Bau-Akademie Schweiz GmbH Bau-Akademie Schweiz GmbH

This profile is up to date

The information has recently been checked

4,5 Tage

Duration

Biel/Bienne, Bern, Winterthur

Location

CHF 2 350.-

Cost

Derzeit sind keine Kurse geplant

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Alle unsere Schulungen finden in zentral gelegenen und topmodernen Schulungseinrichtungen mit Restaurationsbetrieb statt.

Other degree

Degree type

Requirements

Die Meldung an die SUVA erfolgt mit der Erfüllung folgender Kriterien:

  1. Verantwortungsbewusstsein: Um eine Sanierungsbaustelle leiten zu können, braucht es Personen, die wirklich verantwortungsbewusst sind und ein Sanierungsteam leiten können.

  2. Atemschutz: Um als Sanierer zu arbeiten, muss die Person in der Lage sein, mehrere Stunden am Tag mit einer Atemschutzmaske zu arbeiten. Im Zweifelsfall sollte die Person vor dem Kurs von einem Arzt abklären lassen, ob medizinische Gründe gegen eine solche Arbeit sprechen.

  3. Führungsfunktion: mindestens eine halbjährige Erfahrung auf Sanierungsbaustellen oder über Erfahrung in einer Führungsfunktion auf Baustellen.

  4. Rasur: Der Kurs ist für Bartträger NICHT geeignet, da die Atemschutzmaske sonst nicht dicht ist.

  5. Deutsch, gute Kenntnisse (mind. Niveau B1 mündlich und schriftlich). Der Teilnehmer muss in der Lage sein, eine Arbeitsplanung schriftlich zu erstellen und eine solche auch zu verstehen

  6. Nachweis einer beruflichen Grundausbildung zum Beispiel durch Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder gleichwertige Ausbildung im Ausland (min. Eidg. Berufsattest EBA). Die Unterlagen sind in einer Schweizerischen Amtssprache zu liefern.

  7. Nachweis über Grundkenntnisse zu Asbest > siehe Asbest Grundkurs (A GK)

  8. Nachweis einer Grundausbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (z.B. 2-tägiger KOPAS-Kurs) > siehe Kurs Koordinationsperson Arbeitssicherheit (KOPAS)

  9. Erfolgreich absolvierte Prüfung als Spezialist für Asbestsanierungen nach EKAS 6503

More information

1

Zielgruppen

Personen, die als Spezialisten für Asbestsanierungen leitende Aufgaben oder Koordinationsfunktionen übernehmen sowie Personen, die Asbestsanierungen ausführen.

2

Nach dem Seminar

  • kennen Sie die Anforderung an Fachfirmen und Personal;können Sie ein Arbeitsplan und die Meldung von Asbestarbeiten erstellen;

  • wissen Sie, wie der Aufbau einer Sanierungszone zu erfolgen hat und welche Arbeitsverfahren mit schwach- und starkgebundenem Asbest sinnvoll sind;

  • wissen Sie, was an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für Arbeiten an Asbest benötigt wird und wie Mitarbeitende und Dritte zu instruieren und informieren sind;

  • können Sie Asbestabfälle korrekt kennzeichnen und die nötigen Begleitformulare ausfüllen;

  • kennen Sie die nötigen Schritte zur Aufhebung bzw. Freigabe der Sanierungszone.

Der Kurs beinhaltet die von der SUVA vorgegebenen Pflicht-Module und ist EKAS/SUVA-anerkannt.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Awards

eduQua

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.