Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Betriebswirtschaftliche Strategien für erfolgreiche Weiterbildung

aeB

Betriebswirtschaftliche Strategien für erfolgreiche Weiterbildung

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Learning Manager, Weiterbildungsverantwortlicher, Bildungsunternehmer

11 - 30 days

Duration

Bern, Lucerne, Zurich

Location

10 ECTS

Credits

CHF 2 940

Cost

2026-08-21 2027-08-20

Start of the studies

Online

German

Language

Other degree

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Abschluss im Tertiärbereich A oder B, Aufnahme «sur dossier» möglich.

More information

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, Teilnehmer in die Lage zu versetzen, betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Bereich Weiterbildung zu erweitern. Sie sollen lernen, Weiterbildungsmassnahmen effizient zu gestalten, deren Wirkung messbar zu machen und Erfolge sichtbar zu kommunizieren.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an alle, die Weiterbildung als strategischen Erfolgsfaktor verankern und ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt ausbauen möchten.

3

Inhalte

Themenschwerpunkte des Kurses umfassen strategische Stakeholder-Kommunikation, datenbasierte Entscheidungen, effiziente Ressourcensteuerung und Wirkungsmessung von Weiterbildungsinitiativen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können in Unternehmensentwicklungs- und Personalentwicklungsrollen aufsteigen, in denen strategische Planung und Evaluierung von Weiterbildungsmaßnahmen von zentraler Bedeutung sind.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung sowie als Online-Kurs angeboten, um flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet von 08.45 bis 16.45 Uhr an mehreren Tagen statt, darunter der 22. August 2025 in Zürich und der 19. September 2025 online.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.