Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Coaching in Leadership & Change der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Coaching in Leadership & Change

aeB

CAS Coaching in Leadership & Change

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Coach, Veränderungsmanager, Organisationsentwickler

20 Tage

Duration

Bern, Lucerne, Zurich

Location

17 ECTS

Credits

Einzelbuchung: CHF 8200

Cost

2025-10-17

Start of the studies

Online

German

Language

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Erforderlich: Abschluss im Tertiärbereich A/B und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Alternativ: Abschluss CAS Beratung oder äquivalent. Möglichkeit zur Aufnahme «sur dossier».

More information

1

Ziele

Der CAS Coaching in Leadership & Change bereitet Sie darauf vor, in dynamischen, sich wandelnden Organisationen als Coach erfolgreich zu agieren. Sie entwickeln praxisnahe Fähigkeiten, um Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte effizient zu begleiten.

2

Zielgruppe

Personen, die sich für Coaching interessieren; Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten stärken möchten; HR-Profis, die ihre Gesprächsführungskompetenzen vertiefen möchten; Projektleitende in Matrixorganisationen; Mentor:innen und Lehrpersonen.

3

Inhalte

1:1-Coaching, Dynamiken von Veränderungsprozessen, Führungsthemen im Coaching, Teams durch Prozesse coachen, Module: Coaching Grundlagen, Modelle & Methoden, Change- und Prozessbegleitung, Abschlusstage.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des CAS können Sie als Coach in verschiedenen beruflichen Kontexten tätig sein, insbesondere in Führung und Change Management. Der Kurs eröffnet Möglichkeiten, in beratender Funktion zu agieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt sowohl in Präsenz in alternierenden Städten wie Zürich, Bern und Luzern als auch online.

6

Unterrichtszeiten

Präsenztage sind Donnerstag bis Samstag von 08:45 bis 16:45 Uhr. Gruppenlehrsupervision findet von 17:30 bis 20:30 Uhr statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.