Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Learning Experience Design (LXD) der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Learning Experience Design (LXD)

aeB

CAS Learning Experience Design (LXD)

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Lerndesigner, Bildungskonzepter, Weiterbildungsmanager

300 Lernstunden

Duration

Bern, Lucerne, Zurich

Location

10 ECTS

Credits

Einzelbuchung: CHF 5330

Cost

2026-02-02 2027-01-25

Start of the studies

Online

German

Language

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Abschluss im Tertiärbereich A oder B erforderlich. Aufnahme «sur dossier» möglich.

More information

1

Ziele

Das CAS Learning Experience Design bietet Ihnen Zugang zu einzigartigen Lernerfahrungen und Wissen, um sich in einer dynamischen und sich ständig verändernden Bildungslandschaft erfolgreich zu behaupten. Entfalten Sie Ihr Potenzial als Entdecker:in von zukunftsfähigen Lernumgebungen und gestalten Sie durch Ihr professionalisiertes didaktisches Handeln die Zukunft des Lernens aktiv mit.

2

Zielgruppe

Am CAS LXD nehmen Learning Professionals, Trainerinnen und Trainer, Dozierende und Ausbildende teil, die das Lernen der Zukunft aktiv gestalten wollen.

3

Inhalte

Das Modul LXD-Prinzipien vermittelt Ihnen die Grundlagen und Prinzipien für moderne Lernprozesse. Themen sind unter anderem: selbstreguliertes Lernen, Meta-Lernen, agile Didaktik, Design-Thinking-Methoden, phänomenbasiertes Praxisprojekt, technologiegestütztes Lernen mit generativer KI.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer:innen in der Lage, zeitgemäße Lernformate zu gestalten und den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Sie entwickeln Kompetenzen, um in verschiedenen Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen innovative Lernumgebungen zu schaffen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird alternierend in Präsenzorten wie Bern, Luzern und Zürich sowie online durchgeführt, was eine flexible Teilnahme ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Veranstaltungen finden montags von 08:45 bis 16:45 Uhr statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.