Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Change-Beratung im Bildungsbereich: Kompetenzen für die Beratungspraxis von morgen

aeB

Change-Beratung im Bildungsbereich: Kompetenzen für die Beratungspraxis von morgen

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Dozent:in an Höheren Fachschulen, Berater:in im Bildungswesen, Erwachsenenbildner:in

2 - 10 days

Duration

Zurich

Location

CHF 1'470

Cost

Online

German

Language

Other degree

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Abschluss einer höheren Fachschule oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.

More information

1

Ziele

Dieses Modul vermittelt die Kompetenzen, um Beratungsprozesse effektiv zu gestalten und nachhaltige Lösungen für die wachsenden Anforderungen in der Weiterbildung zu entwickeln. Es kombiniert Coaching und Expertise, um bestehende Herausforderungen zu lösen und neue Potenziale zu erschließen.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Fachpersonen, die als Berater:in oder Coach nicht nur begleiten, sondern echten Wandel ermöglichen wollen. Für alle, die mit Weitblick beraten und nachhaltig wirken möchten.

3

Inhalte

Lernen Sie, Beratungsprozesse strukturiert zu gestalten. Reagieren Sie agil auf neue Anforderungen. Setzen Sie Ihre Beratungskompetenz unmittelbar um – von der Analyse bis zur Umsetzung effektiver Lösungen.

4

Berufliche Perspektive

Sie positionieren sich als strategische:r Partner:in in einer sich wandelnden Weiterbildungslandschaft und werden zum strategischen Sparringspartner für nachhaltige Weiterbildung.

5

Unterichtsmodell

Das Modul wird sowohl in Präsenzveranstaltungen in Zürich als auch online angeboten, um Flexibilität zu gewährleisten.

6

Unterrichtszeiten

Die Veranstaltungen finden von 08.45 bis 16.45 Uhr an folgenden Terminen statt: 12. Dezember 2025 (Zürich), 9. Januar 2026 (online), 16. Januar 2026 (Zürich).

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.