Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf

aeB

Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

Zwei bis vier Semester berufsbegleitend

Duration

Zurich, Bern, Lucerne

Location

60 ECTS

Credits

Semestergebühr CHF 4'800.

Cost

Online

German

Language

Teacher Diploma Supplement

Degree type

Requirements

Hochschulabschluss oder Abschluss einer Höheren Fachschule. Anstellung erforderlich, um Wissen praktisch anzuwenden.

More information

1

Ziele

Der Diplomstudiengang vermittelt die Kompetenzen, um an einer Höheren Fachschule professionell zu unterrichten, indem praxisorientierte Lehr-Lern-Arrangements geplant, durchgeführt und evaluiert werden, Leistungen bewertet und Studierende gefördert werden und das eigene Lernen und Arbeiten reflektiert wird.

2

Zielgruppe

Der Diplomstudiengang richtet sich an Fachleute, die an einer Höheren Fachschule unterrichten oder dies anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang gliedert sich in fünf Module: Didaktik, Qualifikation, Umfeld, Reflexion und Interaktion. Theorie und Praxis werden verzahnt und der Fachinhalt wird berufsfelddidaktisch aufbereitet.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiengangs berechtigt der Abschluss zum teil- oder vollzeitlichen Unterricht an allen Höheren Fachschulen, was Türen in der beruflichen Erwachsenenbildung öffnen kann.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird berufsbegleitend kompetenz- und ressourcenorientiert durchgeführt, mit Präsenzveranstaltungen, die interaktiv gestaltet und praxisnah ausgerichtet sind. 1/3 der Studientage erfolgt online.

6

Unterrichtszeiten

Die Dauer beträgt zwei bis vier Semester, mit 33 bis 49 Präsenztagen je nach Anrechnung von Vorleistungen. Unterricht findet an alternierenden Tagen in Zürich, Bern und Luzern statt.

7 steps to your further education

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.