Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Erwachsenenbildung HF (EB HF)

aeB

Erwachsenenbildung HF (EB HF)

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Bildungsverantwortliche:r, L&D-Spezialist:in, Ausbilder:in

2 - 3 Jahre

Duration

Bern, Lucerne, Zurich

Location

85 ECTS

Credits

CHF 15 200 bis CHF 22'800.

Cost

2026-01-30 2026-08-21

Start of the studies

Online

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Abschluss der Sekundarstufe II, Fachlicher Abschluss im Berufsfeld auf Tertiärstufe oder gleichwertige Qualifikation, Tätigkeit im Bildungsbereich (mind. 50% Pensum), Eignungsabklärung erfolgreich.

More information

1

Ziele

Der Bildungsgang Erwachsenenbildung HF (EB HF) zielt darauf ab, Ihnen umfassende Kompetenzen im Bildungsbereich zu vermitteln, um in verschiedenen Kontexten und auf unterschiedlichen Handlungsebenen als Bildungsfachperson agieren zu können. Er ermöglicht selbstbestimmtes, kritisches und reflektiertes Lernen mithilfe moderner Methoden in wirkungsorientierten Lernformaten.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Bildungsverantwortliche, Learning-Professionals, L&D-Spezialist:innen, Ausbildende, Trainer:innen, Lehrpersonen aller Stufen sowie Projektleitende, Qualitätsmanager:innen und Führungskräfte im Bildungsbereich.

3

Inhalte

Zu den Inhalten gehören das Planen, Durchführen und Auswerten von Lernveranstaltungen, Wirksame Lernprozesse gestalten, Agile Lernsettings entwickeln, Betriebswirtschaftliche Strategien für Weiterbildung, sowie Positive Leadership und Qualitätssicherung in der Bildung.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen sind qualifiziert, anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen in betrieblichen und schulischen Bildungskontexten zu übernehmen. Zudem können sie als Dozent:in an Höheren Fachschulen tätig sein und anspruchsvolle Führungsaufgaben im Bildungskontext übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Bildungsgang bietet eine Kombination aus Präsenz- und Online-Lernformaten, die sich flexibel an berufliche und private Verpflichtungen anpassen lässt.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet alternierend in Bern, Luzern, Zürich sowie online statt, an Montagen, Freitagen und Samstagen von 08:45 bis 17:15 Uhr, je nach CAS oder Modul.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.