Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Modulzertifikat Vernetzungsmodul

aeB

Modulzertifikat Vernetzungsmodul

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Ausbilder:in, Erwachsenenbildner:in HF, Dozent:in an Höheren Fachschulen

2 Präsenztage à 6.5h, 1 Präsenztag à 3.5h, 1 Online-Tag à 5h, 30 Minuten exklusives Einzelcoaching pro Teilnehmer:in, 1h Projektgruppen-Begleitung durch Kursleitende

Duration

Bern, Lucerne, Zurich

Location

60 ECTS

Credits

CHF 1'600, bis zu 50% Subjektfinanzierung bei Absolvierung der Berufsprüfung FA Ausbilder:in

Cost

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zugelassen sind Personen, die ihre Tertiär-Ausbildung im Quartär-Bereich erweitern möchten. Grundsätzlich ist eine Anstellung während der Ausbildung notwendig. Erfahrung in der Ausbildung oder Leitung von Kursen ist hilfreich.

More information

1

Ziele

Das Ziel des Moduls ist es, Projektlogik und -prinzipien anzuwenden, um bestehende Lehrgänge weiterzuentwickeln und innovative Lernformen zu realisieren. Die Teilnehmenden lernen, Entwicklungsprojekte in ihrem Berufsalltag zu leiten und werden individuell begleitet, um ihre Projekte teilweise umzusetzen.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Ausbildende, Führungspersonen und Fachkräfte, die in öffentlichen und privaten Institutionen der Erwachsenenbildung, Bildungsabteilungen oder der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung tätig sind. Auch Personen, die den eidgenössischen Fachausweis als Ausbilder:in erlangen wollen, sind angesprochen.

3

Inhalte

Das Modul behandelt Projektprinzipien, Projektlogik, Rollenkonzepte, projektorientiertes Lernen und Zusammenarbeiten, sowie die Abgrenzung zwischen Bildung, Projekte, Begleitung/Beratung und Organisation. Ebenso wichtig sind die individuelle Begleitung und Unterstützung im Projekt sowie das Erleben von Stolpersteinen und gelingenden Vorgehensweisen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Moduls eröffnen sich Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung. Mit dem Modulzertifikat erwerben die Teilnehmenden einen anerkannten Abschluss und einen weiteren Baustein zur Vorbereitung auf den eidg. FA Ausbilder:in, was zu verbesserten Karrierechancen in der Bildungsbranche führen kann.

5

Unterichtsmodell

Das Modul umfasst zwei Präsenztage à 6.5 Stunden, einen Präsenztag à 3.5 Stunden und einen Online-Tag à 5 Stunden. Zusätzlich gibt es ein 30-minütiges Einzelcoaching für jede:n Teilnehmer:in und eine einstündige Projektgruppen-Begleitung.

6

Unterrichtszeiten

Die Kontaktlernstunden sind auf vier Tage verteilt, davon ist ein Tag online. Die genauen Daten und Orte sind im Datenplan vermerkt, wobei alle Teilnehmenden zu Beginn ein Einzelcoaching von 30 Minuten erhalten. Das angeleitete Selbststudium beträgt 25 Stunden, das individuelle Selbststudium 20 Stunden.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.