Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SVEB-Zertifikat Ausbilder:in ZA-BE Einzelbegleitungen

aeB

SVEB-Zertifikat Ausbilder:in ZA-BE Einzelbegleitungen

Overview

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

This profile is up to date

The information has recently been checked

9 Präsenztage à 6.5h, 7 Online-Tage zwischen 3h und 5h

Duration

Bern, Lucerne, Zurich

Location

CHF 4'650, bis zu 50% Subjektfinanzierung bei Abschluss FA Ausbilder:in

Cost

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Fachkompetenz im eigenen Bereich erforderlich. Erste Erfahrungen von Vorteil. Parallel begleitende Praxissequenzen empfohlen.

More information

1

Ziele

Ziel des Moduls ist es, den Teilnehmenden praxisorientierte Kompetenzen in der individuellen Lernbegleitung zu vermitteln, um sie in ihrer Rolle als Ausbilder:in zu stärken. Sie sollen in der Lage sein, Lernsequenzen mit Einzelpersonen zu planen, durchführen und evaluieren zu können.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Ausbildende in Gesundheitsinstitutionen, sozialen Institutionen, Betrieben der Wirtschaft und Verwaltung, sowie an Praxisausbildende in der beruflichen Grundbildung und Höheren Berufsbildung und an ehrenamtliche Lernbegleitende.

3

Inhalte

Die Teilnehmenden lernen, wie man erwachsenen- und lernförderlich im 1:1 oder 1:2 Kontext arbeitet, Lernbegleitungen plant, sowie Kompetenzen und Ressourcen der Lernenden fördert. Weitere Themen sind Kommunikationsstrategien, Befähigung zur Selbstorganisation und Methoden zur Überprüfung und Sicherung von Lernergebnissen.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem SVEB-Zertifikat Ausbilder:in können Absolvent:innen ihre Karriere in der Erwachsenenbildung weiterentwickeln und haben Zugang zu weiterführenden Modulen der Stufe II zum eidg. FA Ausbilder:in. Es eröffnet Wege zu qualifizierten Positionen in der Ausbildung und Personalentwicklung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs kombiniert Präsenzunterricht mit Online-Tagen. Es gibt einen hohen Anteil an Präsenztagen zur Simulation der Alltagspraxis, unterstützt durch spiralcurriculare und agile Didaktikansätze.

6

Unterrichtszeiten

Das Angebot verteilt sich auf 16 Unterrichtstage, einschließlich 9 Präsenztage à 6.5 Stunden und 7 Online-Tage zwischen 3 und 5 Stunden. Zusätzlich gibt es angeleitetes Selbststudium von 85 Stunden und individuelles Selbststudium von 80 Stunden.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.