Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hochschulzertifikat Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU

Allensbach Hochschule

Hochschulzertifikat Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU

Overview

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Portfoliomanager, Vermögensverwalter, Finanzplaner

6 - 12 months

Duration

mehr als 50'000 CHF

Cost

Online

German

Language

Hochschulzertifikat

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 120'000

Requirements

Erforderlich sind Kenntnisse in Finanzmathematik und Statistik auf Bachelorniveau.

More information

1

Ziele

Die Weiterbildung im Bereich Vermögensmanagement und Portfoliomanagement zielt darauf ab, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die Verwaltung und Analyse von Anlageportfolios und Finanzinstrumenten zu vermitteln. Dabei sollen Fähigkeiten in der Diversifikation und Risikoüberwachung entwickelt werden, um optimale Renditen zu erzielen.

2

Zielgruppe

Die Kurse richten sich an Berufstätige im Finanzsektor, wie Vermögensberater, Finanzanalysten und Portfoliomanager, die ihr Wissen vertiefen und zertifizieren lassen möchten. Ebenso angesprochen sind Studienabsolventen mit einem Hintergrund in Wirtschaft oder Finanzen, die ihre Karrieremöglichkeiten erweitern möchten.

3

Inhalte

Zu den Themen gehören Diversifikation von Investitionen, Überwachung von Risiken, Performanceanalyse, Konstruktion von Benchmarks, Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU, sowie Investitionen in alternative Anlageklassen wie Private Equity und Hedgefonds.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in Positionen wie Portfoliomanager, Vermögensberater oder Finanzanalyst arbeiten. Der Kurs bietet ebenfalls eine Grundlage für leitende Positionen in Finanzinstitutionen oder für die Gründung eines eigenen Unternehmens im Finanzsektor.

5

Unterichtsmodell

Die Kurse werden im Fernstudium angeboten, was den Teilnehmern Flexibilität bei der Einteilung ihrer Lernzeit bietet. Es gibt sowohl Möglichkeiten für individuelles Lernen als auch interaktive Online-Seminare.

6

Unterrichtszeiten

Da es sich um ein Fernstudium handelt, können die Teilnehmer ihre Lernzeiten flexibel gestalten. Es gibt gelegentliche Online-Sitzungen und Prüfungszeiten, die im Voraus bekannt gegeben werden.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.