Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hochschulzertifikat Gründungsmanagement: Von der Idee zur eigenen Firma

Allensbach Hochschule

Hochschulzertifikat Gründungsmanagement: Von der Idee zur eigenen Firma

Overview

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Gründungsberater, Business Development Manager, Projektmanager

Studiendauer 8 Monate.

Duration

24 ECTS

Credits

Kurskosten monatlich 165 EUR.

Cost

jederzeit

Start of the studies

Online

German

Language

Hochschulzertifikat

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Es gibt keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen. Als Leistungsnachweis ist je eine Einsendeaufgabe zu absolvieren, die zu Hause bearbeitet werden kann.

More information

1

Ziele

Nach Abschluss des Hochschulzertifikats „Gründungsmanagement: Von der Idee zur eigenen Firma“ kennen Sie die einzelnen Phasen des Prozesses einer Unternehmensgründung und die Herausforderungen in Management, Marketing und Finanzierung, die Ihnen bei diesem Prozess begegnen. Sie können die wichtigsten Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Gründungsvorhaben identifizieren und in konkreten Praxisfällen analysieren.

2

Zielgruppe

Das Zertifikatsstudium richtet sich an angehende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Mitarbeitende, die ihre Kompetenzen im Bereich Gründungsmanagement erweitern möchten, sowie an Berufstätige, die als Intrapreneure unternehmerisch denken und handeln wollen.

3

Inhalte

Ihr Studium beinhaltet zwei Module: Entrepreneurship (12 ECTS) und Gründungsfinanzierung (12 ECTS). Diese Module decken Themen wie die Bewertung der Machbarkeit von Geschäftsideen, den Aufbau eines Business-Plans und die Analyse von Krisenursachen und -management ab.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Zertifikats stehen Ihnen Wege zur selbstständigen Unternehmensgründung offen. Zudem können Sie innerbetriebliche Innovationsprojekte leiten und entscheidend mitgestalten. Die Weiterbildung fördert Karrieremöglichkeiten im Management und in der Unternehmensberatung.

5

Unterichtsmodell

Das Hochschulzertifikat wird komplett online und ohne verpflichtende Präsenzveranstaltungen absolviert, was eine flexible Anpassung an persönliche Zeitpläne ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Die Regelstudienzeit beträgt acht Monate, mit der Option einer kostenlosen Verlängerung um weitere acht Monate.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.