Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hochschulzertifikat PR und Digitale Kommunikation

Allensbach Hochschule

Hochschulzertifikat PR und Digitale Kommunikation

Overview

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

PR-Manager:in, Kommunikationsberater:in, Marketing-Spezialist:in

6 Monate plus Verlängerung

Duration

12 ECTS

Credits

165 EUR monatlich, 990 EUR insgesamt

Cost

Studienbeginn jederzeit möglich

Start of the studies

Online

German

Language

Hochschulzertifikat

Degree type

Salary expectations

CHF 60'000 - 80'000

Requirements

Es gibt keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen. Eine Einsendeaufgabe muss als Prüfungsleistung erbracht werden, die zu Hause bearbeitet werden kann.

More information

1

Ziele

Das übergeordnete Lernziel des Lehrgangs 'PR und Digitale Kommunikation' ist es, Digitale PR und Kommunikation sowie digitales Marketing in allen wesentlichen Facetten kennenzulernen, um leichter in eine berufliche Karriere in diesem Feld einzusteigen. Die Studierenden sollen digitale Kommunikation in die Digitalisierungsstrategie einer Organisation einbinden und digitale Kanäle in der Mitarbeitendenkommunikation und in Sondersituationen nutzen können.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fachleute, die eine Position im Bereich Public Relations oder im digitalen Marketing übernehmen möchten. Er eignet sich für Personen, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind und die Schnittstelle zum digitalen Marketing besser verstehen wollen.

3

Inhalte

Der Lehrgang behandelt die Hauptaufgaben von PR und Kommunikation in einer digitalisierten Welt, integriert digitale Kommunikationskanäle, untersucht die Customer Journey und Customer Experience, die Bedeutung der Gestaltungspsychologie, und Methoden des Kommunikationscontrollings sowie Marktanalyse und -forschung. Auch die Errichtung digitaler Kommunikationsstrukturen, Risiken und Grenzen der digitalen Kommunikation und Empfängererwartungen werden thematisiert.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen des Lehrgangs sind in der Lage, in eine Vielzahl von Rollen einzusteigen, darunter PR-Manager:in, Kommunikationsberater:in oder Positionen in digitalen Marketingagenturen. Sie können innerhalb von Unternehmen oder als Selbstständige arbeiten, indem sie die digitalen Kommunikationsstrategien entwickeln und umsetzen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird komplett im Fernstudium angeboten. Es gibt keine verpflichtenden Präsenzveranstaltungen, was ein hohes Maß an Flexibilität für die Studierenden bietet.

6

Unterrichtszeiten

Der Studienbeginn ist jederzeit möglich und die Regelstudienzeit beträgt sechs Monate. Es besteht die Option, die Studiendauer um weitere sechs Monate kostenlos zu verlängern, um den individuellen Bedürfnissen der Studierenden entgegenzukommen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.