Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zusatzmodul Investition und Finanzierung

Allensbach Hochschule

Zusatzmodul Investition und Finanzierung

Overview

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Finanzanalyst, Risikomanager, Controller

1 - 6 months

Duration

6 ECTS

Credits

Studiengebühren: 375 EUR

Cost

flexibler Start jederzeit möglich

Start of the studies

Online

German

Language

Zusatzmodul

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Die Module sind insbesondere für Studierende anderer Hochschulen geeignet, um ECTS in ausgewählten Bereichen zu erwerben. Über die Anerkennung entscheidet die aufnehmende Hochschule.

More information

1

Ziele

Ziel dieser Kurse ist es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse im Bereich Finanz- und Risikomanagement zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, theoretische Ansätze in die Praxis umzusetzen. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, komplexe finanzielle und risikobezogene Probleme zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten.

2

Zielgruppe

Die Kurse richten sich an Studierende und Fachkräfte, die ihr Wissen im Finanz- und Risikomanagement erweitern möchten. Dies schließt Personen ein, die in Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungen oder im Finanzwesen tätig sind, sowie Studierende anderer Hochschulen, die zusätzliche ECTS benötigen.

3

Inhalte

Die Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Grundlagen der Buchführung, Bilanzierung und Jahresabschluss, wichtige deutsche Steuerarten, Kostenrechnung und Controlling sowie Investition und Finanzierung. Diese Module vermitteln sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und Übungen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Zusatzmodule eröffnen sich den Teilnehmern vielfältige Karrierewege im Finanzbereich. Sie können Positionen im Rechnungswesen, Controlling, Finanzanalyse oder Risikomanagement anstreben. Zudem sind sie bestens auf anspruchsvolle Aufgaben in der Unternehmensberatung oder im Bereich der Finanzdienstleistungen vorbereitet.

5

Unterichtsmodell

Das Studium ist als Fernstudium konzipiert, welches maximale Flexibilität bietet. Teilnehmer können jederzeit starten und monatlich Prüfungen ablegen, um ihre berufliche Weiterbildung nahtlos in ihren Alltag zu integrieren.

6

Unterrichtszeiten

Es gibt keine festen Unterrichtszeiten. Der flexible Aufbau des Fernstudiums ermöglicht es den Teilnehmern, ihr Lerntempo und den Zeitpunkt der Prüfungen eigenständig zu bestimmen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.