Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der ASB Academy ASB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Kommunikations- und Konfliktmanagement für Führungskräfte

ASB

Kommunikations- und Konfliktmanagement für Führungskräfte

Overview

Logo der ASB Academy ASB

This profile is up to date

The information has recently been checked

ca. 4 Stunden

Duration

CHF 249 CHF

Cost

Online

German

Language

Certificate

Degree type

More information

1

Ziele

Dieses E-Learning-Programm hat das Ziel, Führungskräften im Gesundheitswesen die grundlegenden und fortgeschrittenen Fähigkeiten der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie des effektiven Konfliktmanagements zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Kritikgespräche vorbereiten und durchführen, um eine positive Teamdynamik zu fördern.

2

Zielgruppe

Angesprochen sind Führungskräfte im Gesundheitswesen sowie Personen, die ein Team führen oder zukünftig führen möchten und ihre Fähigkeiten in der Kommunikation und im Konfliktmanagement verbessern möchten.

3

Inhalte

Das E-Learning umfasst die folgenden Themen: Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation, Grundlagen der zielgerichteten Kommunikation, Grundlagen des Konfliktmanagements, Vorbereitung und Durchführung von Kritikgesprächen, Dos and Don'ts bei Kritikgesprächen einschließlich einer Checkliste zur Vorbereitung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement bestätigt. Dieses Zertifikat kann die Karrierechancen verbessern und die berufliche Entwicklung fördern, insbesondere in Leitungspositionen im Gesundheitswesen.

5

Unterichtsmodell

Das E-Learning wird im Distanzlernen-Modell angeboten. Die Teilnehmenden haben rund um die Uhr Zugriff auf die Lernplattform und können in ihrem eigenen Tempo lernen, was eine flexible Integration in den Arbeitsalltag ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Bearbeitungszeit des gesamten E-Learnings, einschließlich des Selbststudiums, beträgt etwa 4 Stunden. Da es sich um ein flexibles E-Learning handelt, können die Teilnehmer die Zeiten selbst bestimmen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.