Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Finanzanalytiker und Vermögensverwalter mit eidg. Diplom/CIIA der AZEK AZEK

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Finanzanalytiker und Vermögensverwalter mit eidg. Diplom/CIIA

AZEK

Finanzanalytiker und Vermögensverwalter mit eidg. Diplom/CIIA

Overview

Logo der AZEK AZEK

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

2 Semester

Duration

Geneva, Zurich

Location

CHF 13'000 (Präsenz oder via Zoom), Prüfungsgebühr CHF 3'200

Cost

Start of the studies

Online

German, French

Language

Higher Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 90'000 - 120'000

Requirements

Berufsbegleitende Ausbildung mit Mindestanforderung an Berufserfahrung im Finanzbereich.

More information

1

Ziele

Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen zur Bewertung von Vermögenswerten und Anlageentscheiden sowie der Konstruktion und Verwaltung von komplexen Portfolios. Er qualifiziert die Studierenden für leitende Positionen im Finanzbereich.

2

Zielgruppe

Erfahrene Finanzanalysten, Vermögensverwalter, Asset Manager, Portfolio und Fund Manager, Investment Advisor, Spezialisten für Derivate und strukturierte Produkte, IT Spezialisten und im Finanzsektor tätige Journalisten und Juristen.

3

Inhalte

Der Lehrgang deckt Themen wie Corporate Finance, Derivate, Fixed Income-Instrumente und Investment-Entscheidungen ab. Der Studierende erhält auch Trainings zu Bewertungstechniken und Analysemethoden.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss sind Absolventen für leitende Positionen im Bereich der Finanzanalyse und Vermögensverwaltung qualifiziert. Der Abschluss öffnet Türen zu Karrieren als Finanzanalyst, Vermögensverwalter oder Portfolio-Manager.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird hybrid mit Unterricht in Präsenz und via Zoom durchgeführt. Das Studienmaterial steht auf einer Lernplattform zur Verfügung.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind in Semestern unterteilt: Semester 1 im Jahr 2026 und Semester 2 im Jahr 2025, beide in Zürich.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.