Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung

bbw

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung

Overview

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Projektleiter, Bauleiter, Planungsarchitekt

2 - 3 years

Duration

Wülflingerstrasse 17, 8400 Winterthur

Location

max. 15'000 CHF

Cost

April

Start of the studies

Registration deadline

31. März

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zulassungsbedingungen sind eine abgeschlossene Lehre als Zeichner/in EFZ in der Fachrichtung Architektur oder als Schreiner/in EFZ. Alternativ ist eine handwerkliche Lehre mit einem einjährigen Praktikum möglich.

More information

1

Ziele

Das Ziel des Studiums ist es, die Studierenden optimal auf Führungsaufgaben im Bereich der Bauplanung vorzubereiten und ihnen die Fähigkeit zu verleihen, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren. Sie lernen, anspruchsvolle Bauprojekte zu leiten und als Bindeglied zwischen Planung und Ausführung zu agieren.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Personen mit einer Lehre als Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur oder als Schreiner/in EFZ, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben und Führungsaufgaben übernehmen möchten. Es ist ebenfalls geeignet für Handwerksleute, die ihre Karrieremöglichkeiten erweitern wollen, sowie für Quereinsteiger, die nach neuen Herausforderungen in der Bauplanung suchen.

3

Inhalte

Das Studium beinhaltet ein Grund- und Hauptstudium mit Präsenzunterricht sowie flexibles Selbststudium. Praxisorientierte Lehrmodule, Exkursionen zum besseren Verständnis der Bauprozesse, und eine Diplomarbeit über ein bauliches Schwerpunktthema sind zentrale Bestandteile des Kurses.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss stehen Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten offen, beispielsweise als Projekt-, Planungs- oder Bauleiter/in. Zusätzlich können Sie sich zum Bauphysiker oder zur Bauphysikerin weiterbilden. Die Absolventen sind in der Lage, komplexe Bauprojekte zu managen und erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu kommunizieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet im Präsenzformat statt, ergänzt durch Selbststudium. Der Präsenzunterricht erfolgt an festen Tagen, was den Studierenden eine planbare Struktur bietet.

6

Unterrichtszeiten

Der Präsenzunterricht findet jeweils am Freitag (ganzer Tag) und am Samstag (Vormittag) statt, was den Teilnehmern ermöglicht, das Studium mit einer Berufstätigkeit zu kombinieren.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.